Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Das Brautkleid: Richtig aufbewahren

Das Brautkleid – bedeutendes Symbol für den schönsten Tag im Leben – findet sich nach der Hochzeit häufig in einem Kleidersack im Schrank oder auf dem Dachboden in einem Karton wieder. Nach langer Zeit wird es dann aus dem Dornröschenschlaf geweckt!

 

Oftmals tritt jedoch Ernüchterung ein – die Pracht hat gelitten: Verformungen durch den Kleiderbügel, veränderte Farbe, brüchiger Stoff, Faltenbildung oder noch schlimmer: Schimmel.

 

Soweit muss es nicht kommen. Die Beachtung einiger einfacher Regeln beschert lange Freude an dem Traumstück:

  • Lassen Sie das Brautkleid vor der Einlagerung gründlich reinigen und von Flecken befreien.
  • Schützen Sie es vor Licht, Staub, Rauch, Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen.
  • Sorgen Sie für ein säurefreies und atmungsaktives Umfeld. Dies gilt sowohl für die Verpackung als auch für das Seidenpapier (besonders wichtig bei dem Verpacken von bestickten Stoffen). Farbige Seidenpapiere sollten aufgrund der enthaltenen Farbstoffe nicht gewählt werden.
  • Kontrollieren Sie die Lagerung zweimal im Jahr. Nehmen Sie das Kleid kurz heraus, um Faltenbildung zu verhindern.

 

Der Aufwand wird durch die lang anhaltende Schönheit des Kleides belohnt.


Wenn Sie Ihr Hochzeitskleid nicht verkaufen wollen und auch nicht an einem "trash the dress"-Fototermin teilnehmen möchten, bieten sich alternativ besondere Brautkleidboxen zur Aufbewahrung an. Sie erfüllen die oben genannten Anforderungen durch den Einsatz von speziellen stabilen Kartonagen und hochwertigen Papieren und sind aufgrund des ansprechenden Designs bis hin zum Spitzeneinsatz im Innenraum sehr beliebt. Je nach Variante des Brautkleides (schmaler Schnitt oder Reifrock mit Schleppe) stehen passende Größen zur Auswahl.


Auf dem Weg zur Trauung können Sie so ebenfalls das Transportproblem lösen, denn auch für die Reise werden heute solche Boxen angeboten. Erfolgt die Anreise zur Hochzeit zum Beispiel per Flugzeug, haben Sie die Sicherheit, dass das Hochzeitskleid in unverändertem Zustand am Reiseziel zusammen mit Ihnen ankommt. Die Größe der Boxen entspricht den an Bord erlaubten Maßen von Handgepäckstücken.


Qualität hat auch auf diesem Sektor ihren Preis. Die handgefertigten Brautkleidboxen rangieren im gehobenen Preissegment. Nutzen und die Sicherheit einer freudigen Erinnerung an den schönsten Tag, stehen jedoch in gutem Verhältnis zu den Kosten einer fachgerechten Lagerung dieses einzigartigen Kleidungsstückes. Deshalb wägen Sie bitte gut ab, für welche Aufbewahrungsmethode Sie sich entscheiden.


Hier noch ein kleiner Tipp: Sollten Sie sich für eine Brautkleidbox entscheiden, wünschen Sie sich doch einen Geschenkgutschein als Hochzeitsgeschenk! Auch zum Geburtstag oder zu Weihnachten ist sie auf dem Wunschzettel zu finden. Brautkleidboxen eignen sich zudem als wunderschönes Dekorationselement im Schlafzimmer.

 

 


Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Perfekte Save-the-Date Karten: Profi-Tipps

Viele Brautpaare verschicken Save-the-Date Karten als ersten Hinweis auf ihre Hochzeit. Damit soll sichergestellt werden, dass sich die Gäste den Termin freihalten.

WEITERLESEN

Neue Ideen für unvergessliche Hochzeitsfotos

Die Bilder vom schönsten Tag des Lebens sind für die meisten Paare besonders wichtig. Wir haben ein paar Tipps für ganz außergewöhnliche Erinnerungen zusammengetragen.

WEITERLESEN

Moodboard: Ihre Stimmung gestaltet

Mit einem Moodboard (von Englisch mood: Stimmung, board: Tafel) erhalten Sie einen Gesamteindruck über die Wirkung Ihrer gestalterischen Ideen.

WEITERLESEN

Das perfekte Brautkleid finden

Die besten Tipps für das wichtigste Outfit im Leben. Die Suche nach dem perfekten Brautkleid kann eine echte Herausforderung sein. Wie ihr das perfekte Kleid findet.

WEITERLESEN

Flitterwochen : Paradies auf Zeit

Eintauchen in unbeschwerte, glückliche Flitterwochenromantik ohne Alltagsstress. Was Honeymooner wollen, wo sie es suchen und einiges Wissenswerte mehr.

WEITERLESEN

Sie fragt ihn: 7 Tipps für den Heiratsantrag

Lange Zeit war es völlig normal, dass der Mann den Heiratsantrag machte. Mit zunehmender Emanzipation finden aber immer mehr Frauen Gefallen daran. 7 Tipps für den Antrag

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige