Brautkleid: Sorgsame Reinigung
Die Hochzeit ist vorbei, das Brautkleid zeigt deutliche Spuren von der Feier. Empfehlenswert ist nun eine professionelle Reinigung vom Experten.
Durch die aufwendige Verarbeitung mit feiner Spitze, Tüll, filigranen Stickereien und Perlen ist die Gefahr einer Beschädigung des Brautkleides groß.
Aus diesem Grund ist auch die Reinigung ein sehr diffiziles Vorhaben. Dazu kommt, dass die Kleider oft überaus strapaziert werden. Fototermine auf der grünen Wiese, ausgelassenes Tanzen und die ständige Gefahr durch Soßenspritzer, Rotwein und Make-Up.
Dementsprechend sehen sie dann vielmals auch aus: Schwarze Säume, Schmutzflecken, Schuhcreme.
Egal, ob Sie ihr Kleid aufbewahren oder weiterverkaufen wollen – um eine gründliche Reinigung kommen Sie nicht herum.
Spezialisierte Dienstleister reinigen schonend
Viele Bräute haben verständlicherweise Angst davor, ihr kostbares Kleid einfach in eine chemische Reinigung zu bringen oder gar selbst Hand anzulegen. Bei unsachgemäßer Behandlung können sich wertvolle Perlenstickereien lösen, Textilblüten kaputt gehen und zarte Spitzenstoffe reißen.
Es gibt aber schonende Alternativen zu den herkömmlichen Methoden, die von einigen spezialisierten Dienstleistern angeboten werden. Dabei werden alle verschmutzten Stellen sorgfältig, vorsichtig und gezielt per Hand gesäubert. So werden Saum und Stoff behutsam gereinigt, sowie Stickereien und andere empfindliche Bestandteile vor Beschädigungen geschützt.
Zum Einsatz kommen dabei in der Regel selbstentwickelte Reinigungssysteme, die aus natürlichen Wirkstoffen bestehen und daher besonders material- und umweltschonend sind. Diese Verfahren basieren auf langjähriger praktischer Erfahrung und haben sich im höchsten Maße bewährt.
Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Spende als Hochzeitsgeschenk
Eine Spende für ein soziales Projekt statt eines Geschenks? Immer mehr Brautpaare bitten in der Einladung darum.
WEITERLESENHochzeits-Bier mit eigenem Etikett
Warum nicht personalisiertes Bier mit eigenem Etikett als persönliches Giveway für die Hochzeitsgäste verschenken - mit Texten und Bildern. Kreativ und individuell.
WEITERLESENAlles über den perfekten Verlobungsring
Der Verlobungsring ist ein wichtiger Teil des Heiratsantrags. Er ist das ultimative Symbol dafür, dass ein Paar sein Leben miteinander verbringen möchte.
WEITERLESENSommerhochzeit - Eine heiße Sache
Das Strahlen der Sonne wird nur übertroffen von dem der glücklichen Braut, der Himmel blau, die Temperaturen hoch. Die perfekte Kulisse für eine Hochzeit, eigentlich …
WEITERLESENKennen Sie schon Stretchzelte?
Stretchzelte, auch genannt Flexzelte oder Beduinenzelte läuten auch in Deutschland allmählich eine neue Ära der stilvollen Events ein.
WEITERLESENIdeen für die gemeinsame Wohnung
Ideen, wie man auch in kleineren Wohnungen zu zweit genügend Platz findet: Raumsparmöbel, Eckmöbel und Nischenfüller. So geht intelligentes Wohnen bei steigenden Mieten.
WEITERLESEN