Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Der JGA: Get the Party started!

Ein unvergesslicher Abend: Der Junggesellenabschied (JGA) ist meist ein wilder Partyspaß mit den besten Freundinnen bzw. Freunden. Es geht aber auch anders.

 

Die Braut feiert mit Freundinnen Ihren JunggesellinnenabschiedDer Junggesellenabschied, ursprünglich in Großbritannien beheimatet („Hen Night“ für Frauen und „Stag-Night“ für Männer), ist seit einigen Jahren auch bei uns en vogue. Inzwischen gibt es auch schon Dienstleister, die sich auf die Ausrichtung solcher Festivitäten spezialisiert haben.

Gefeiert wird getrennt nach Geschlechtern: Die Braut zieht mit ihren Freundinnen los, der Bräutigam mit seinen besten Kumpels. Oft tragen die Beteiligten einheitliche Kleidung mit einem passenden Spruch auf dem T-Shirt und man lässt sich in einer Stretchlimo von Kneipe zu Kneipe chauffieren.

Gerne wird in einer anderen Stadt gefeiert, damit die Nachbarn nicht hautnah mit bekommen, wie übermütig bis exzessiv man sich benimmt. Manche mieten sich gleich einen ganzen Party-Bus samt Soundsystem und Zapfanlage oder verbringen den Tag auf einer Mittelmeerinsel: Von gediegen bis wild, von günstig bis sehr teuer ist alles möglich.

Junggesellenabschied für Männer

Hier fließt meistens der Alkohol in Strömen. Die allseits beliebte Kneipentour führt dann oftmals zum Verlust der Muttersprache und einem dicken Kopf am nächsten Tag. Bis dahin hat der zukünftige Ehemann dann meistens eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen. Das geht vom Singen in der Fußgängerzone (mit Hut davor, zum Geldsammeln) bis zum Verkauf von allerlei Krimskrams aus einem Bauchladen (Kondome, kleine Schnapsfläschchen, Korkenzieher etc.).

Wesentlich beliebter beim Bräutigam ist das Sammeln von Küsschen bei den weiblichen Kneipengästen, was natürlich auf Fotos für die Nachwelt dokumentiert wird. Auch gerne genommen und immer noch für viele ein Highlight: Die Stripperin. Hier gilt natürlich wie in der Fernsehwerbung: Nur gucken, nicht anfassen!

Stilvolle Alternativen

Aber natürlich geht es auch anders: Statt „Saufen bis der Arzt kommt“, kann man diesen Tag auch stilvoller begehen. Alternativen wären beispielsweise eine Motorradtour mit Freunden, der Besuch einer Go-Kart-Bahn oder eine gepflegte (und spannende) Pokerpartie in einem Spielcasino. Sich einmal fühlen wie Phil Ivey oder Chris Moneymaker ist sicherlich aufregend, aber verzocken Sie bitte nicht Haus und Hof.

Wer es gefährlicher will: Bungee-Jumping, Wildwasser-Rafting oder Canyoning bringt das Adrenalin in Ihnen zum Kochen und den Puls zum Rasen. Anschließend können Sie sich in einer Limousine immer noch in eine Kneipe Ihrer Wahl chauffieren lassen, um mit Ihren Gästen weiter zu feiern.

Auch eine schöne Idee: In einem Tonstudio eine eigene CD aufnehmen, die Sie dann Ihrer Braut, den Kumpels oder allen Hochzeitsgästen als Geschenk überreichen können.

Junggesellinnenabschied für Frauen

Selbstverständlich können Frauen an diesem Abend alles machen, was bei den Männern beschrieben wird, einschließlich exzessivem Alkoholkonsum, engagiertem Stripper und lautstarkem Auftreten  (und sie tun es auch).

Traditionell gibt es für die Bräute einige Spiele, die immer wieder gerne genommen werden. Dazu gehört etwa das Herausschneiden der Wäscheanleitungen in der Unterwäsche der anwesenden Männer, was immer zu einem Riesen-Hallo in der Kneipe führt. Auch das oben schon erwähnte Verkaufen aus dem Bauchladen ist ein Renner, ergänzt durch den Verkauf von Unterwäsche der Braut, die sich oft als absoluter Kassenschlager erweist. Manchmal wird die zukünftige Ehefrau auch mit Handschellen (aus Plüsch) angekettet und muss wildfremde Männer davon überzeugen, sie bei den Freundinnen frei zu kaufen.

Junggesellinnenabschied eher gediegen

Statt wilder Party kann man natürlich auch einen ruhigen Tag mit Wellness-Programm und erlesenem 4-Gänge-Menü in einem exklusiven Restaurant verbringen. Oder man veranstaltet einen gemütlichen Freundinnenabend mit romantischen Liebesfilmen inklusive Büffet, Champagner und einer Großpackung Taschentücher.

Vielleicht mieten Sie einen Kinosaal für sich und ihre Gäste und verleben einen ganz besonderen Filmabend. Unsere Kinotipps: „Das Haus am See“ (romantisch), „Casablanca“ (Klassiker in Schwarz-Weiß) oder „Brautalarm“ (wirklich lustig).
 

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Zum Brautkleid das passende Auto

Standard weiß? Oder mehr Stil? Das individuelle Auto, das zu mir, meinem Kleid und der Hochzeit passt? Das richtige Auto gibt Ihrer Hochzeit die letzte Finesse.

WEITERLESEN

Das Anschneiden der Hochzeitstorte

Sie darf nicht fehlen: Die Hochzeitstorte. Worauf man beim Anschneiden achten sollte und warum eine bekannte Schauspielerin eine Torte aus Pappe bekam.

WEITERLESEN

Die Hochzeit ganz persönlich gestalten

Es gibt tausend Tipps und Ideen, wie man seine Hochzeit gestalten kann, doch eines kommt dabei manchmal zu kurz: die Persönlichkeit des Paares.

WEITERLESEN

Eine Hochzeitsrede gekonnt und selbstsicher halten

Die Hochzeitsreden gehören wie die Torte einfach zum schönsten Tag des Lebens dazu. Wie man sie gekonnt und selbstsicher hält, lesen Sie hier.

WEITERLESEN

Hochzeitsreise mit der Bahn

Eine Bahnfahrt, statt Strand und Sonne satt? Es gibt einige, die den nostalgischen Luxus einer solchen Reise zu schätzen wissen. In vollen Zügen genießen, sozusagen.

WEITERLESEN

Hochzeitsauto: Der passende Schmuck

Zu jeder Heirat gehört ein geschmücktes Hochzeitsauto. Hier geben wir einige Tipps, wie Sie Auto, Kutsche oder sonstige Fahrgelegenheiten festlich dekorieren können.

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige