Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Moodboard: Ihre Stimmung gestaltet

Mit einem Moodboard (von Englisch mood: Stimmung, board: Tafel) erhalten Sie einen Gesamteindruck über die Wirkung Ihrer gestalterischen Ideen.


Wenn Sie etwa die Einrichtung ihres Festsaals planen, können Sie durch die collagen-artige Kombination von Farben, Formen und Materialien sowohl einen visuellen, als auch „erfassbaren“ und gefühlsmäßigen Stimmungseindruck erhalten.

 

Moodboard zum Thema Hochzeit in lockerer Atmosphäre

Wie geht man vor?

Am besten ordnen Sie auf einer großen Tafel (Kork, Styropor) oder einem Tisch Fotos, Stoffmuster, Skizzen, Farbflächen, Tapetenreste und anderes an, wie sie im jeweiligen Raum auch vorkommen sollen.

Dabei sollten Sie dominante Einrichtungsgegenstände, Farben oder Formen (Möbel, Tapeten etc.) entsprechend prominent auch auf dem Moodboard berücksichtigen. Beziehen Sie in Ihre Gestaltung mit ein, wo welche Elemente im Raum zu finden sind und in welchem Größenverhältnis zueinander.

Sie können dann diese einzelnen Teile solange verschieben, entfernen, umarrangieren oder neue hinzufügen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wenn Sie so wollen, ist das eine Art Brainstorming zum Ansehen und Anfassen. Allerdings ist dabei weniger Ihr Gehirn gefragt, sondern Ihr „Bauchgefühl“.

Lassen Sie sich inspirieren: Nehmen Sie gerne noch den Partner oder eine Freundin dazu. Eine zweite Meinung ist meist sehr hilfreich. Wichtig ist es, sich einen gefühlsmäßigen Eindruck vom Zusammenpassen der Raumelemente zu vermitteln. Das Ziel ist nicht optische Perfektion: Der Mix von Materialien, Farben und Formen sollte stimmig sein.

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Brautstrauß aufbewahren - Tipps und Ideen

Der Brautstrauß zählt zu den schönsten Accessoires einer Hochzeit. Anstatt ihn nach der Feier zu entsorgen, gibt es die Möglichkeit ihn aufzubewahren.

WEITERLESEN

Der letzte Tag vor der Hochzeit

Der letzte Tag vor der Hochzeit, es kribbelt schon gewaltig. Jetzt auf den letzten Metern keinen Fehler mehr machen: Was muss noch alles bedacht und erledigt werden?

WEITERLESEN

Auswahl der Blumen

Der Stil der Braut bestimmt die Blumenauswahl. Aber es gibt noch andere Aspekte zu bedenken.

WEITERLESEN

Für jede Braut der passende Schuh

Ob klassische Pumps, bequeme Sneaker oder extravagante Stiefel - Brautschuhe gibt es aktuell in breiter Vielfalt. Da ist für jede Braut das Richtige dabei.

WEITERLESEN

Der Brautstrauß - Symbolik & Trends

Der Brautstrauß gehört zur Hochzeit wie Braut und Bräutigam. Lesen Sie mehr über Symbolik, Trends und Farben rund um das Thema Hochzeits-Strauß.

WEITERLESEN

Rundum-Konzept für die Braut

Erleben Sie Ihren Brautzauber!
Das richtige Fachgeschäft berät beim Brautkleidkauf gerne auch zu Ihrem Brautstyling und vielen anderen Themen rund um Ihr Fest.

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige