Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Inspiration zum Hochzeitsthema

Ab dem Zeitpunkt der Verlobung (und häufig auch schon vorher) verschlingt man meist alles an Inspirationsquellen, was man finden kann. Zeitschriften, Bücher, Hochzeitsdatenbanken und Blogs. Und dabei markiert man sich alles, was man schön findet oder schneidet es eventuell aus und klebt es in ein Hochzeitsbuch. Nun hat man all diese Ideen und Dekorationen, die man schön findet, aber noch keine Ahnung, wie man das alles zu einem schlüssigen Ganzen zusammenbringen kann. Dabei möchte ich Ihnen nun helfen:

Tipp 1:

Stellen Sie die ganzen Bilder und Ideen in einem Moodboard zusammen. Das kann eine schöne Pinnwand in den Hochzeitsfarben sein oder einfach ein großes Blatt Papier, wo alles drauf geklebt wird. So bekommen Sie schnell einen Gesamteindruck und vielleicht sprießen nun schon die ersten Ideen für das Gesamtkonzept.

Tipp 2:

Wenn Ihnen das Ganze noch nicht persönlich genug ist, rate ich Ihnen, einige Fragen zur Themenfindung zu beantworten:

  • Welche Farben mögen Sie?
  • Zu welcher Jahreszeit heiraten Sie?
  • Welche Blumen wünschen Sie sich?
  • Welche Hobbys und Interessen haben Sie?
  • Wie und wo haben Sie sich kennengelernt?
  • Wie und wo hat der Antrag stattgefunden?
  • Gibt es besondere Urlaube oder Haustiere, die Ihnen wichtig sind?
  • Möchten Sie ein klassisch elegantes, ein modernes, ein flippiges oder leichtes und romantisches Fest?

So erkennen Sie schnell Besonderheiten, die Sie als Paar ausmachen und die sich in der Hochzeit als Thema wiederspiegeln könnten.

Tipp 3:

Und Sie müssen jetzt nicht denken „Oh Gott eine Mottoparty mit lauter Eiffeltürmen überall“. Man kann ein Thema auf sehr elegante Weise umsetzen, so dass es die Gäste eventuell kaum merken. So wird zum Beispiel einfach nur die Leichtigkeit und die Farben Monets Garten sowie impressionistische Elemente umgesetzt und die ein oder andere französische Speise serviert. Dafür muss man manchmal etwas um die Ecke denken. Dazu hilft ein Brainstorming anhand einer Mind-Map. Sie schreiben das gefundene Thema in die Mitte und schreiben an Ästen alles auf, was Ihnen dazu einfällt. Auch Dinge, die im ersten Moment irrelevant erscheinen, wie der Impressionismus.

Tipp 4:

Vielleicht finden Sie ja auch in Zeitschriften oder auf Blogs Themen, die Ihnen sehr gut gefallen, die aber irgendwie noch nicht ins Konzept passen. Überlegen Sie sich woran das liegt und welche Verbindung Sie zu dem Thema haben. Auch hier gilt: Keine Idee ist schlecht! Vielleicht finden Sie das Märchenthema, welches Sie in einer Zeitschrift entdeckt haben wunderschön. Aber an sich haben Sie nichts mit Märchen am Hut? Vielleicht wollten Sie aber ihre Heimatstadt schon immer Ihren Verwandten und Freunden näher bringen, wissen allerdings nicht wie? Und dann recherchieren Sie und merken dass die Brüder Grimm hier gelebt haben. Und schon haben Sie die Verbindung. Denken Sie also immer etwas außerhalb der „Normalzone“, so können die besten Ideen sprudeln.

 

So kommen Sie zu einem stimmiges Hochzeitskonzept, welches perfekt auf Sie als Paar abgestimmt ist ohne zu aufdringlich zu sein. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim markieren, ausschneiden, arrangieren und kreativen Nachdenken um Ihr perfektes Hochzeitsthema zu finden.


Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:

7798.4 km

Im Hochzeitsfieber

Ich plane ihre Hochzeit passend zu ihrer Persönlichkeit!

Meike Thienemann

Heinrich-Schütz-Allee 143

34134 Kassel

MEHR ...

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Wichtige Musik-Tipps für Ihre Feier

Eine kleine Checkliste für die musikalische Untermalung, auf die Sie achten sollten, damit die Hochzeitsfeier gelingt!

WEITERLESEN

Tipps zum guten Gelingen Ihrer festlichen Trauung

Lesen Sie hier ein paar Tipps rund um die kirchliche Trauung

WEITERLESEN

Der Brautstrauß – Welche Blumen?

Der perfekte Brautstrauß ist das ideale Accessoire für jede Braut. Neben der Form und der Farbpalette spielt die richtige Auswahl der Blumen die entscheidende Rolle.

WEITERLESEN

Neue Hochzeitstrends im Überblick

Die Hochzeit unterliegt ständig neuen Trends und Inspirationen. Daher stellen sich einige Grundsatzfragen. Diese reichen von der Location, bis zum Essen und Brautkleid.

WEITERLESEN

Eine Hochzeitsrede gekonnt und selbstsicher halten

Die Hochzeitsreden gehören wie die Torte einfach zum schönsten Tag des Lebens dazu. Wie man sie gekonnt und selbstsicher hält, lesen Sie hier.

WEITERLESEN

Brautmode Trends 2014 - Interbride

Ja.de war für Sie auf der Interbride, der Internationalen Brautmodenmesse für Fachhändler in Düsseldorf. Hier lesen Sie die neuesten Trends für die kommende Saison.

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige