Hochzeitsfarben - Was passt zu mir?
Alleine durch die gezielte Farbauswahl bei Dekoration und Floristik definieren Sie den Stil Ihrer Hochzeit. Denn Farben erzeugen automatisch bestimmte Assoziationen.
Daher können Sie durch die Kombination unterschiedlicher Farben eine bestimmte Stimmung erschaffen.
Die den Farben beigemessene Bedeutung kann allerdings bei verschiedenen Kulturen und Völkern unterschiedlich sein. Hier werden wir nur auf die im deutschen Sprachraum üblichen Farbsymboliken in Hinsicht auf eine Hochzeit eingehen.
Welche Farbe steht für welche Empfindung?
Finden Sie heraus, was zu Ihnen passt und welchen emotionalen Akzent Sie setzen möchten:
- Rot: Liebe, Leidenschaft
- Grün: Hoffnung, Glück
- Blau: Treue, Vertrauen, Harmonie
- Gelb: Freude, Optimismus
- Weiß: Vollkommenheit, Reinheit
- Grau: Weisheit, Eleganz
Farbkombinationen für Ihre Hochzeit
Es gibt natürlich unendlich viele Möglichkeiten verschiedene Farben miteinander zu kombinieren. Beginnen sollten Sie mit der Auswahl der Hauptfarbe und deren Nuancen, die als dominantes Stilelement Ihre Hochzeit prägen soll. Das wichtigste Kriterium ist natürlich Ihr Geschmack. Wenn Sie eine Lieblingsfarbe haben, dann richten Sie die gesamte Farbgestaltung doch an dieser aus: Schließlich müssen vor allem Sie selbst sich auf Ihrer Hochzeit wohlfühlen.
Ton in Ton
Daran anschließend suchen Sie nach Farben, die damit Ton in Ton harmonieren. Vorstellbar ist zum Beispiel ein Mix aus Lila, Flieder, Weiß und Lavendel. Oder Sie kombinieren Rot mit Beige.
Reizvolle Kontraste
Alternativ wählen Sie eine Zusammenstellung, die einen reizvollen Gegensatz oder direkten Kontrast bildet. Wenn Sie Kontraste verwenden wollen (etwa Rot-Grün oder Blau-Orange) sollte eine Farbe dominieren, sonst wird das Gesamtbild zu unruhig. Sie können auch noch eine dritte dazu nehmen, darüber hinaus wird es aber problematisch.
Informieren Sie sich durch Magazine, Kataloge, bei einem Schaufensterbummel oder ähnlichem über diverse Farbzusammenstellungen.
Beziehen Sie auch die Location in Ihre Überlegungen mit ein. Wie sind die Wände gestrichen, welche Farbe hat der Bodenbelag etc. In unserem Expertentipp zum Thema Moodboard finden Sie Tipps, wie man aus dem Gefühl heraus passende Zusammenstellungen für Farben, Formen und Materialien findet.
Die Farben der Jahreszeit
Folgen Sie dem Lauf der Natur und entscheiden Sie sich für eine saisonal ausgerichtete Gestaltung. Warmes, kräftiges Rot und Orange oder ein frisches Grün passen gut in den Sommer. Pastelltöne eignen sich ausgezeichnet für den Frühling, können im Winter aber leicht blass wirken.
Weiß, Schwarz und die meisten Blaunuancen sind dagegen ideal für die kalte Jahreszeit. Burgund, Violett, Braun und Dunkelgrün stehen für den Herbst.
Setzen Sie Akzente
Wenn Sie schon wissen, welche Blumen Sie vorwiegend haben wollen, sollte das mit der Farbentscheidung harmonieren. Es wäre ausgesprochen ärgerlich, wenn es diese Blumen in der gewünschten Farbe gar nicht gibt.
Bei sehr speziellen Farbkombinationen wird es unter Umständen schwer, dazu passende Accessoires zu finden.
Besprechen Sie eventuell mit der Hochzeitslocation auch die Möglichkeit von farbigen Gläsern, Servietten, Kerzen, buntem Geschirr und so weiter. Auch damit können Sie Akzente setzen.
Bei alledem aber den alten Grundsatz nicht vergessen: Weniger ist oft mehr.
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Die perfekte Hochzeitseinladung
Das Ja-Wort ist beschlossene Sache, nun müssen alle informiert werden? Lesen Sie hier, wie Sie den für sich passenden Anbieter finden.
WEITERLESENEhevertrag: Romantik gegen Vernunft
Alles Wissenswerte rund um das Thema Ehevertrag: Wer braucht einen, was regelt er, wie muss er geschlossen werden?
WEITERLESENPerfekt vorbereitet am Hochzeitstag
Vier Tipps für einen unbeschwerten Tag als Braut & Bräutigam.
WEITERLESENHochzeits-Bier mit eigenem Etikett
Warum nicht personalisiertes Bier mit eigenem Etikett als persönliches Giveway für die Hochzeitsgäste verschenken - mit Texten und Bildern. Kreativ und individuell.
WEITERLESENHochzeitsreise Bayern
Weiß-blauer Himmel, majestätische Berge, idyllische Landschaften: Bayern ist schön. Auch Flitterwöchner können hier eine traumhaft romantische Hochzeitsreise erleben.
WEITERLESEN