Das Hochzeitsauto - ein Hingucker!
Das Hochzeitsauto ist der Hingucker bei Ihrer Feier. Luxuriös, nostalgisch oder sportlich. Fahren, gleiten, schweben oder abtauchen: Lesen Sie selbst.
Auf dem Weg zur Kirche oder Standesamt möchte sich das Brautpaar natürlich nicht in einem x-beliebigen Gefährt chauffieren lassen. Von der Hochzeitskutsche über den stilvollen Oldtimer bis zur edlen Luxuskarosse ist alles möglich.
Jedem das Seine
DDR-Nostalgiker bevorzugen vielleicht Trabant, echte Biker verzichten sogar bei der Hochzeit aufs Auto und nehmen die Harley oder ein Trike.
Beliebt sind natürlich auch Cabriolets, große Limousinen oder richtige Luxusschlitten wie Ferrari, Jaguar, Rolls-Royce und ähnliches. Diese Autos bieten viel Platz und man wird gesehen bzw. fällt auf.
Wer niemanden kennt, der ein solches Gefährt zur Verfügung stellen kann: Hochzeitsautos mieten kann man in jeder größeren Stadt, einfach bei uns im Branchenbuch suchen.
Der Blumenschmuck
Auch ein „normales“ Auto kann man natürlich mit entsprechendem Schmuck als Hochzeitsgefährt herrichten. Das ist Aufgabe der Freunde des Brautpaares, die das am Vorabend der Hochzeit durchführen. Mit Ornamenten, Schleifen, Bändern, Tüll etc. wird das Fahrzeug hochzeitstauglich gemacht.
Für viele ein Muss: Die Schnur mit Blechbüchsen oder anderem was Lärm macht hinten am Auto und natürlich das „Just Married“ Schild deutlich lesbar anbringen.
Retro ist In
Ausgesprochen trendy sind aber auch Retro-Autos wie Ente, Käfer oder Mini. Wenn man bedenkt, dass bei der "Ente" der Auftrag an den Designer damals angeblich lautete, ein Auto zu entwerfen mit Platz für zwei Bauern und einem Sack Kartoffeln, ist die heutige Beliebtheit als Hochzeitsauto doch einigermaßen verwunderlich.
Bei diesen Autos wird es aber mit dem Brautkleid schon sehr eng. Da bieten sich romantische Fahrgelegenheiten wie Hochzeitskutsche oder ein Pferdeschlitten im Winter eher an; Prinzessinnen-Feeling inklusive.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
Manche verzichten ganz auf das Auto, heben vor der Hochzeit ab und schweben im Heißluftballon ein oder landen per Fallschirm. Es gibt auch Brautpaare, die sich das Ja-Wort unter Wasser geben und zu ihrer Hochzeit abtauchen (ganz zu schweigen von denen, die schon vor der Hochzeit abtauchten).
Eher selten: ein Hundeschlitten. Dafür sollte man aber einen ausgesprochenen Könner als Fahrer haben.
Fazit: Erlaubt ist, was gefällt (und erlaubt ist).
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Selfiewall - Partyfotos live auf den Beamer posten
FOTOSPASS FÜR HOCHZEITSFEIER UND POLTERABEND - Die Selfiewall empfängt Partyfotos der Gäste und zeigt sie über Beamer und Leinwand auf der Feier live an.
WEITERLESENTipps rund um den Hochzeitsanzug
1) Vorteile der Maßkonfektion
2) Tipps für die Passform des Hochzeitsanzuges
3) Beratung zu Hause
Aktuelle Trends in der Brautmode
Die Trends in der aktuellen Brautmode sind vielfältig wie selten. Die Romantik steht dabei aber eindeutig im Mittelpunkt.
WEITERLESENIhr ideales Hochzeitscatering
Verliebte Blicke, ein gehauchtes Ja und Tränen der Freude. Ausdruck puren Glücks. Achten Sie auch beim Catering auf höchstes Niveau – für eine perfekte Hochzeitsfeier.
WEITERLESENDie perfekte Corsage zum Brautkleid
Was trägt die Braut unter Ihrem Kleid? Lesen Sie hier ganz konkrete Tipps zum Kauf der passenden Brautcorsage.
WEITERLESENKinder wollen beschäftigt sein
Kinder können eine Bereicherung für jede Hochzeit sein und ihr Lachen ist der Soundtrack des Lebens. Sie müssen nur wissen, wie Sie die Kleinen beschäftigen.
WEITERLESEN