Woran erkennt man gute Fotografen?
Der perfekte Hochzeitsfotograf
Für viele Brautpaare stellt sich immer wieder die Frage nach dem richtigen Hochzeitsfotograf.
Dabei entstehen 2 Problemfelder. Zum einen, wer kommt dafür in Frage, und zum anderen, passt der Fotograf auch tatsächlich zu einem?
Wie erkenne ich einen guten Fotografen?
Seriöse Fotografen sind Profis. In der Regel eingetragen in die städtische Handwerkskammer, mit einem Studio, das sich nicht in einer privaten Wohnung befindet. Das Problem, das immer wieder entsteht ist, dass sich fast jeder Fotograf nennen darf, die allerwenigsten es aber tatsächlich sind.
Seriöse Fotografen nehmen sich Zeit für Sie. Sie fragen nach, was Ihnen wichtig ist. Gehen die Hochzeitslocation zusammen mit Ihnen durch wenn dies gewünscht ist und sehen vorab nach den richtigen Lichtverhältnissen. Seriöse Fotografen gehen auf Sie und Ihre Wünsche ein, und arbeiten meist mit einem großen Netzwerk zusammen, das für alles einen Plan "B" bietet. Professionelle Visagisten natürlich mit inbegriffen.
Verzichten Sie auf Hobbyfotografen. Diese haben meist nicht einmal die technische Voraussetzung für eine gelungene Hochzeitsreportage. Lassen Sie sich ausreichende Referenzen zeigen. Hierbei sollte man darauf achten, wie die Bildqualität im Gesamten ist. Ein Laie kennt meist nichts anderes als den eigenen Standard. Holen Sie sich zuvor Beispielfotos ein, und vergleichen Sie diese mit den Arbeiten.
Die Leistungen des Fotografen
Welche Leistungen sind enthalten? Anfahrtskosten, Auf- und Abbau und natürlich die Bilder selbst. Oftmals wird man hier dann vom Fotografen abhängig gemacht und bezahlt für jedes Bild nochmals Extra. Auch überteuerte Hochzeitsbücher dürfen Sie ruhigen Gewissens ablehnen und sich nach besseren Angeboten umsehen.
Auch Studios die sehr agressiv Werbung betreiben, machen dies meist aus dem Grund, neue Kunden zu gewinnen. Profis brauchen so etwas nicht. Profis werden weiterempfohlen.
Gehen Sie auf Nummer sicher
Vereinbaren Sie ruhig einmal ein kostenloses Probeshooting unter nicht idealen Lichtbedingungen. Schnell wird sich zeigen, wer tatsächlich zur Profiliga gehört und wer dies nur als reine Geldeinnahmequelle sieht. Hören Sie unbedingt auf Ihr Bauchgefühl. Sagt dies nein, oder Sie fühlen sich nicht wohl, wird das Shooting selbst in aller Regel auch nichts, da man jede Gefühlsregung auf Bildern wahrnimmt.
Vereinbaren Sie Garantien. Eine Mindestanzahl an Bildern und auch eine Garantie, dass der Termin bestätigt wird. Seriöse Fotografen schrecken davor nicht zurück.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar kleine Tipps zur Wahl Ihres richtigen Fotografen geben konnten, und wünschen Ihnen viel Spaß, aber vor allem auch ganz viel Gefühl, beim schönsten Tag in Ihrem Leben.
Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:
Picslocation - Fotostudio Peter Neher
Ihr Fotostudio für professionelle Hochzeitsfotografie.
Peter Neher
Schwilmengasse 13
89073 Ulm
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Individuell geplante Hochzeitsreise
Pauschalurlaub war gestern. Die Hochzeitsreise so individuell planen wie die Hochzeit selbst, das liegt im Trend. Ein paar Tipps für Ihre maßgeschneiderten Flitterwochen.
WEITERLESENFür jede Braut der passende Schuh
Ob klassische Pumps, bequeme Sneaker oder extravagante Stiefel - Brautschuhe gibt es aktuell in breiter Vielfalt. Da ist für jede Braut das Richtige dabei.
WEITERLESENEhevertrag: Romantik gegen Vernunft
Alles Wissenswerte rund um das Thema Ehevertrag: Wer braucht einen, was regelt er, wie muss er geschlossen werden?
WEITERLESENDer Antrag - Wie frag ich sie/ihn?
Der Heiratsantrag ist wohl der romantischste Moment im Leben zweier Verliebter. Jeder wird sich noch Jahre später daran erinnern: Weißt Du noch…?
WEITERLESENEntscheidungshilfe: Glätten, Locken, Flechtfrisur?
Die Entscheidung für eine Brautfrisur will gut überlegt sein. Wir haben konkrete Faktoren für Sie arrangiert, die Ihnen als praktische Entscheidungshilfe dienen können.
WEITERLESENBrauteltern: Eine wichtige Stütze
Die Brauteltern spielen nicht mehr die zentrale Rolle wie noch vor einigen Jahren, aber eine wichtige Aufgabe nehmen sie bei der Hochzeit ihrer Tochter nach wie vor wahr.
WEITERLESEN