Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

MARRYOKE® - Ein Hochzeits-Musikvideo

Ein neuer Trend aus England schwappt herüber: Statt eines langweiligen Hochzeitvideos lassen immer mehr Paare ein "MARRYOKE®" zur Erinnerung an ihre Feier anfertigen.Marryoke Videodreh für die Hochzeit

Die schönsten Erinnerungen an die Hochzeit -
Foto, Hochzeits-Video oder Marryoke®?

Natürlich möchte jedes Brautpaar schöne Erinnerungen an seinen Hochzeitstag behalten. Doch in welcher Form? Mit Fotos? Klar doch, das "muss" sein, allerdings... Ein Foto bewegt sich nicht, ein Foto bleibt stumm.

Also dann doch lieber ein Hochzeits-VIDEO? Die haben das Image, laaaaangweilig zu sein. Wieso? - Weil oft Onkel Heinz (mit seinem neuen tollen CamCorder!) gebeten wird: "Filmst Du mal bitte unsere Hochzeit?" Und Onkel Heinz filmt. Und filmt. Und schneidet sogar alles schön zusammen. Doch wie oft schaut man sich das später an? Und nicht selten heißt es dann: "Spul mal grad vor."

Fotos hat man heute auf dem SmartPhone und YouTube ist beliebter als Fernsehen. Unsere Sehgewohnheiten haben sich geändert. Und dieser Hochzeits-Trend macht auch nicht vor Hochzeitsvideos Halt.

Marryoke - ein Musikvideo für die Hochzeit mit Hochzeitsgästen

So wird das Marryoke gedreht - direkt während der HochzeitsfeierWie wird ein Marryoke® gedreht?

Aus England und den USA macht sich so langsam ein neuer Trend auch hierzulande breit: Das Filmen eines "Musikvideos" während des Hochzeitstages.

Wie muss man sich das vorstellen? Das Brautpaar sucht sich zunächst ein Lied aus, auf dem dann das künftige Video basiert. Das kann das Kennenlernlied sein oder eines, zu dem das Paar einen besonderen Bezug hat.

Während der Feier nimmt dann der Kameramann Wort für Wort, Satz für Satz mit dem Brautpaar, Einzelpersonen und kleinen Gruppen auf. Idealerweise über den ganzen Tag verteilt.

Auf diese Weise entsteht gleichzeitig nicht nur ein Musikvideo, sondern auch eine Dokumentation über die Feier selbst.

Wer produziert das Marryoke®?

Ach ja, zusammenschneiden muss man das Ganze natürlich auch noch, und gerade da ist Erfahrung und Professionalität gefragt. Kein Wunder, dass in der Regel solche Videos von darauf spezialisierten Firmen produziert werden.

Woher kommt eigentlich der Begriff Marryoke®?

Die Bezeichnung für dieses Videokonzept spielt mit den Worten MARRYing (Heiraten) und KaraOKE. Bei Youtube und über Google findet man mittlerweile Tausende von Marryoke®-Videos. Die allermeisten stammen dabei aus England.

Wie sieht so ein Marryoke® aus?

Ein Video sagt mehr als Tausend Worte, deshalb gibt es hier ein Erklär-Video, wie ein Marryoke aussehen kann.

 


Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:

5823.7 km

MARRYOKE

Produktion von tollen Musikvideos als Erinnerung an die Hochzeitsfeier

S.O.S. GmbH

Oberfeller Str. 5

56283 Nörtershausen

MEHR ...

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Blumenschmuck für die Kirche

Eine kirchliche Trauung verlangt nach einem festlichen Rahmen. Daher ist der Blumenschmuck in der Kirche besonders wichtig.

WEITERLESEN

Eheringe für Schwangere - das sollte man beachten

Ist man schwanger oder plant eine Schwangerschaft vor, während oder nach der Hochzeit, sollte man dies beim Kauf der Eheringe berücksichtigen.

WEITERLESEN

Danksagungskarten

Danke sagen kann so schön sein! Ganz hoch im Kurs stehen Danksagungskarten, um sich bei den Hochzeitsgästen für alle Geschenke und Glückwünsche zur Hochzeit zu bedanken.

WEITERLESEN

Die Trauung - 3 Möglichkeiten

Es gibt drei Möglichkeiten, sich das Ja-Wort zu geben: die standesamtliche Trauung, die kirchliche Trauung und die freie Trauung. Vorteile und Nachteile im Vergleich.

WEITERLESEN

Die schönsten Reiseziele - Flitterwochen in Afrika

Malediven, Seychellen, Bali oder Karibik kommen einem oft in den Sinn, wenn man an Flitterwochen denkt, aber auch Afrika bietet wunderbare Reiseziele für Frischvermählte.

WEITERLESEN

Brautkleid: Was es zu beachten gibt

Wie finde ich mein Traumkleid, was gibt es zu beachten! Viele Fragen, die einer Frau schlaflose Nächte bereiten können. Das muß nicht sein! Hier ein paar Tipps vom Profi!

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige