Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Kinder wollen beschäftigt sein

Kinder können eine Bereicherung für jede Hochzeit sein und ihr Lachen ist der Soundtrack des Lebens. Sie müssen nur wissen, wie Sie die Kleinen beschäftigen.

 

Lachendes Blumenmädchen auf der HochzeitsfeierKinder freuen sich, wenn sie beteiligt sind, wenn sie mitmachen dürfen. Dann wird ihnen das Fest nicht langweilig, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Kirche kann man einige Kinder beispielsweise zum Blumenstreuen einsetzen. Bei der Feier wollen Kinder dann aber auch nicht nur stillsitzen. Wenn sie draußen nicht spielen können, sei es wegen der Örtlichkeit, sei es wegen des Wetters, muss man sich etwas einfallen lassen.

Am besten vorab klären, wie viele Kinder in welchem Alter dabei sind. Möglicherweise kann ein eigener Kindertisch eingerichtet werden. Auf jeden Fall die Eltern fragen, was die Kinder gerne unternehmen, vielleicht können einige Spiele von zuhause mitgebracht werden. Bei einem größeren Budget kann natürlich eine Betreuerin engagiert werden, die sich um die Kleinen kümmert. Zur zeitweiligen Unterhaltung kann man einen Zauberer bzw. Clown buchen, der die Kinder (und die Erwachsenen) unterhält.

Kinder und Essen

Ein heikles Thema ist oft das Essen. Natürlich sind Pommes und Ketchup oder Nudeln mit Tomatensauce die Renner (alternativ: Pizza). Wie der Koch das allerdings in seinem 5-Gänge-Menü unterbringt, muss abgeklärt werden.

Wie beschäftigt man die Kinder?

Wenn eine ständige Kinderbetreuung notwendig ist, kann man entweder einen Babysitter engagieren oder sich abwechseln. Das muss aber ebenfalls abgesprochen sein. Mit den mitgebrachten Spielen und einigen kleinen Überraschungsgeschenken (Malbuch, Luftballons, Seifenblasen, Spielzeugautos…) kann man die Kleinen auf jeden Fall eine Zeit lang beschäftigen. Berücksichtigen Sie, dass für jede Altersstufe etwas Geeignetes dabei sein sollte.

Ihre Energie müssen Kinder irgendwie abbauen können, je nach Örtlichkeit und Wetter kann sich das leichter oder schwerer gestalten. Ein sicherer Platz im Freien oder ein eigenes „Kinderzimmer“ steht leider nicht überall zur Verfügung. Aber eine kleine Mal- und Spielecke sichert den Kindern ihr eigenes Reich und bietet ihnen eine Alternative zum langweiligen Stillsitzen.
 

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Die Selfmade-Hochzeit planen

Die einzigartige Selfmade-Hochzeit planen - Eine kleine Checkliste für Individualisten

WEITERLESEN

Was passiert mit den Hochzeitsfotos?

Professionelle Fotos gehören heutzutage zu jeder Hochzeit dazu. Doch was sollen Brautpaare nach der Feier mit all den Fotos tun?

WEITERLESEN

Winterhochzeit – Romantik pur

Die beliebtesten Hochzeitsmonate sind natürlich im Frühling und Sommer. Aber auch der Winter ist sehr romantisch und bietet allen Beteiligten ganz eigene Reize.

WEITERLESEN

Kirchenhefte – Trauung mit Stil.

Kirchenhefte sind für die kirchliche Trauung unverzichtbar. Immer mehr Brautpaare wünschen sich ein Kirchenheft ganz nach dem eigenen Geschmack und individuell gestaltet.

WEITERLESEN

Der JGA: Get the Party started!

Ein unvergesslicher Abend: Der Junggesellenabschied (JGA) ist meist ein wilder Partyspaß mit den besten Freundinnen bzw. Freunden. Es geht aber auch anders.

WEITERLESEN

Finanzielle Auswirkungen einer Hochzeit

Die Ehe ist ein Versprechen in eine schöne gemeinsame Zukunft. Doch was ändert sich dabei eigentlich in finanzieller Hinsicht?

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige