Zeitlose Verlobungsringe für den perfekten Antrag
Die Verlobung ist für Paare etwas ganz Besonderes, denn sie symbolisiert nicht nur die Liebe beider Partner, sondern auch die Bereitschaft, den Rest des Lebens miteinander verbringen zu wollen. Immerhin läutet die Verlobung die nachfolgende Hochzeit ein. Für diesen Anlass werden traumhafte Verlobungsringe benötigt. Das Sortiment ist riesig und bietet für jeden Geschmack die passenden Modelle. Sie werden in verschiedenen Designs, Farben, Formen, Materialien und Edelsteinen angeboten. Nachfolgend wird erläutert, welche zeitlosen Verlobungsringe es für den perfekten Antrag gibt.
Verlobungsringe für jeden Geschmack
Mit der Verlobung beschließen beide Partner, von nun an ihr gesamtes Leben miteinander verbringen zu wollen. Zu diesem bedeutsamen Ereignis gehört auch der Verlobungsring dazu. Er symbolisiert die Liebe und das Heiratsversprechen. Meist kauft der Mann den Verlobungsring, um ihn der Frau beim Antrag an den Finger der linken Hand zu stecken. Die Auswahl ist sehr groß:
Diamant-Verlobungsring - insbesondere als Solitärring
Verlobungsringe mit leuchtenden Diamanten gehören schon seit Jahrhunderten zum Heiratsantrag dazu, denn wir verbinden sie mit Liebe und Romantik. Vor allem der Solitär-Diamantring ist der Inbegriff für einen zeitlosen Verlobungsring. Hier rankt ein einzelner Diamant auf einem meistens schlicht gehaltenen Ring. Er bildet somit den Blickfang. Wie sehr er funkelt, ist von der Qualität des Steins und der Fassung abhängig. Die meisten Ringe verfügen über eine Krappenfassung, die den Diamanten hält und sicher fixiert. Je weniger Krappen ihn umschließen, desto mehr Licht wird reflektiert, sodass der Stein mehr funkelt. Bei als Spannring geformten Modellen wird der Edelstein in der Ringschiene gehalten und ist somit gut vor äußeren Einflüssen geschützt. Der Brillantschliff ist sehr beliebt bei Verlobungsringen, die mit Diamanten besetzt sind. Sie erhalten durch den speziell geschliffenen Stein eine hohe Brillanz. Natürlich kann für die Verlobungsringe nicht nur ein weißer, sondern auch gern ein farbiger Edelstein gewählt werden, beispielsweise:
- Saphir
- Smaragd
- Rubin
Den Steinen werden spezielle Eigenschaften nachgesagt: Der Saphir soll innerhalb der Ehe für Treue sorgen, der Rubin die Konstitution fördern und der Smaragd eine beruhigende Wirkung haben. Die Verlobungsringe können bezüglich der Form schmal oder breit, gerade oder geschwungen sein. Zarte Ringe eignen sich gut für Frauen mit zierlichen Händen.
Verschiedene Materialien und Legierungen bei den Verlobungsringen
Die Verlobungsringe sind in verschiedensten Qualitäten und Steingrößen erhältlich. Jeder kann für sich entscheiden, welches Material es sein soll, beispielsweise:
- Silber
- Weißgold
- Roségold
- Platin
- Edelstahl
- Palladium
Weißgold wird am liebsten gewählt für Solitärringe, da die helle silberne Farbe sehr gut mit einem weißen Brillanten harmoniert. Jeder dritte verkaufte Ring für die Verlobung ist aus Weißgold gefertigt. Sie laufen, im Gegensatz zu Gelbgold, nicht an und sind viel widerstandsfähiger und härter.
Wer den zeitlosen Klassiker Gelbgold bevorzugt, sollte eine hochwertige Legierung wie ein 750er Gelbgold wählen.
Auch Rotgold liegt aufgrund der edlen und modernen Wirkung im Trend. Das robuste Material ist trageangenehm.
Verlobungsringe aus Palladium sind silber-weiß. Die beständige Farbe verändert sich durch äußere Einflüsse nicht. Ringe aus dem widerstandsfähigen Material sind angenehm zu tragen und eine günstige Alternative zu Platin.
Das Edelmetall Platin gilt als Königsklasse der Materialien. Es ist besonders hart und belastbar und von Natur aus weiß. Die zeitlose Anmut verzaubert im Handumdrehen. Es ist möglich, verschiedene Farbvarianten zu realisieren. Dank der hohen Reinheit ist Platin optimal verträglich.
Verlobungsringe aus Silber sind preisgünstig, doch das sehr weiche Material ist empfindlich für Kratzer. Zudem oxidiert es und verfärbt sich somit, sodass ein regelmäßiges Reinigen unverzichtbar ist.
Verlobungsringe aus Edelstahl sind sehr langlebig, da das extrem harte und robuste Material nahezu allen Widerständen trotzt. Doch es kann zu Kratzern auf dem Ring kommen.
Bei der Wahl empfiehlt es sich, den alltäglichen Stil mit einzubeziehen, damit der gesamte Look harmoniert.
Zusammenfassung
Der Solitaire-Ring ist der meist gekaufte Verlobungsring. Mit dieser zeitlosen Variante wird garantiert nichts verkehrt gemacht. Das besondere Merkmal ist der wunderschöne einzelne Diamant, der auf dem Ring funkelt und als Symbol für die Liebe steht. Der Diamant hat sich im Laufe der Jahre zum beliebtesten Stein für Verlobungsringe etabliert. Edelsteine werden auf unterschiedliche Art und Weise geschliffen. Als Brillantschliff wird ein spezieller Schliff bezeichnet, der bei Edelsteinen Anwendung findet. Welches Edelmetall letztendlich gewählt wird, hängt vom eigenen Geschmack und Budget ab. Brillanten wirken vor allem in Weißgold sehr eindrucksvoll.
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Heiraten in heimischer Umgebung
Ein exklusives Hochzeitszelt verleiht dem Traumtag in heimischer Umgebung den gewünschen Rahmen und bringt viel Planungssicherheit.
Neu: transparente VIP Hochzeitszelte.
Flitterwochen : Paradies auf Zeit
Eintauchen in unbeschwerte, glückliche Flitterwochenromantik ohne Alltagsstress. Was Honeymooner wollen, wo sie es suchen und einiges Wissenswerte mehr.
WEITERLESENDie Musik in der Kirche
Der Moment, wenn die Musik zum Einzug des Brautpaars ertönt, ist für viele das Schönste bei einer Hochzeit. Grund genug, sich Gedanken über die Musikauswahl zu machen.
WEITERLESENHochzeitsplanung 2.0: Mit Ja.de
Auf Ja.de finden Sie zahlreiche interaktive Tools, die Ihnen die Planung und Organisation ihrer Hochzeit leichter machen. Alles ganz entspannt von ihrer Couch zuhause.
WEITERLESENLecker und sinnlich? Aphrodisiaka beim Menü
Sekt mit Erdbeeren, Austern als Vorspeise und ein Dessert mit dunkler Schokolade: Viele Lebensmittel gelten als Lust-fördernd. Ein Vorteil für die Hochzeitsnacht?
WEITERLESENDas perfekte Hochzeitsoutfit für Brautmütter
Wir erklären in unserem Leitfaden, worauf Sie als Brautmutter bei der Wahl Ihres Outfits achten sollten: Das perfekte Hochzeitsoutfit – Ein Leitfaden für Brautmütter.
WEITERLESEN