Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Verlobungen sind wieder in

Verlobungen sind wieder in. Manche Paare feiern in trauter Zweisamkeit, andere mit einer rauschenden Verlobungsfeier und die Romantiker gönnen sich eine Verlobungsreise.

 

Generation Y und das Heiraten

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Durch die immense Geschwindigkeit, mit der neue Techniken entwickelt wurden und werden, wurde auch das Leben immer schneller. In der Folge wich die Familie nicht selten in den Hintergrund und die Arbeit wurde für viele Menschen zum bestimmenden Thema des Alltags.

Die Generation Y arbeitet derzeit jedoch wieder daran, dass der Lebensmittelpunkt eine gesunde Mischung aus Familien- und Berufsleben ist. Jene Generation, die zwischen 1980 und 1999 geboren wurde, hat auch das Heiraten wieder für sich entdeckt und so wird neben der Hochzeit auch die Verlobung wieder stärker zelebriert als in den Jahren zuvor. Traditionen werden wieder wichtiger und der Wert der Ehe sowie der Familie rückt zunehmend wieder in den Fokus.

Ringe als Beweis der Liebe und als Statussymbol

Auch beim Tragen der Ringe wird wieder vermehrt auf die Traditionen gesetzt. Während die Verlobungsringe zunächst noch an der linken Hand getragen werden, werden die Eheringe nach der Hochzeit an der rechten Hand getragen. Um der Vermählung besonderen Nachdruck zu verleihen, entscheiden sich immer mehr Ehepartner dazu, den Verlobungsring später nicht abzulegen, sondern beide Ringe zu tragen.

Das Kaufen der Ringe gestaltet sich dabei für viele zukünftige Ehepaare eher schwierig. Beim Juwelier um die Ecke herrscht meist eine bescheidene Auswahl, sodass der perfekte Ring nur schwer zu finden ist. Allerdings bietet unser modernes Zeitalter heutzutage vielfältige Möglichkeiten. Aus diesem Grund kaufen Paare ihre Ringe vermehrt online, da die Auswahl deutlich großzügiger gestaltet ist. Hochwertige Diamantringe, wie beispielsweise auf verlobungsringe.de,  aus Silber oder Titan stehen derzeit besonders hoch im Kurs bei jungen Paaren. Sie symbolisieren das Liebesglück des Paares und sollen daher auch deutlich für jedermann zu sehen sein.

Verlobungen sind wieder in und werden maximal ausgekostet

Die Generation Y sieht die Traditionen rund um die Hochzeit wieder als wichtigen Aspekt des Familienlebens. Daher wundert es nicht, dass jene Traditionen wiederentdeckt und in vollen Zügen genossen werden. So werden Verlobungen aktuell nur noch selten von den Paaren in trauter Zweisamkeit gefeiert. Vielmehr soll die Verlobung die Vorfreude im Freundes- und Familienkreis steigern und langsam den Weg in Richtung der Hochzeit einleiten. Dabei steht für viele Paare vor allem ein Aspekt im Mittelpunkt. Sie möchten ihren Liebsten sowie dem weiteren privaten Umfeld deutlich zeigen, dass sie bereit für den Bund der Ehe sind und den zukünftigen Weg gemeinsam bestreiten wollen.

Allerdings gibt es dabei verschiedene Möglichkeiten, die Verlobung ausgiebig und angemessen zu zelebrieren. Während einige Paare unbedingt im großen Kreis beisammen sein wollen und eine Verlobungsfeier ausrichten, schätzen andere noch immer die ruhige Phase vor der Ehe und buchen sich zur Feier der Verlobung eine Reise, die ganz im Zeichen der Liebe steht.

Indem die Generation Y diese Werte wieder vermehrt zu pflegen beginnt, macht sie deutlich, dass auch der Wert der Familie in Zukunft wieder wachsen wird.

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Sommerhochzeit - Eine heiße Sache

Das Strahlen der Sonne wird nur übertroffen von dem der glücklichen Braut, der Himmel blau, die Temperaturen hoch. Die perfekte Kulisse für eine Hochzeit, eigentlich …

WEITERLESEN

Paris: Die Stadt der Liebe

"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." (Heine). Voilà: Das perfekte Ziel für alle Verliebten.

WEITERLESEN

Günstige Hochzeit – aber mit Stil

Sie wollen heiraten, ohne gleich ein kleines Vermögen dafür ausgeben zu müssen? Wir geben Ihnen Tipps für eine günstige, aber stilvolle Hochzeit.

WEITERLESEN

Das ist beim Ausschnitt zu beachten

Es gibt Dutzende von verschiedenen Ausschnitten und alle tragen zur Gesamtwirkung des Brautkleides bei. Hier einige Tipps für eine typgerechte Auswahl.

WEITERLESEN

Green Weddings – Hochzeit in Grün

Einer der neuesten Trends aus den USA sind die sogenannten „green weddings“. Das sind Hochzeiten, bei denen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt wird.

WEITERLESEN

Kirchliche Trauung: Traum in Weiß

Eine Hochzeit ohne Braut in Weiß ist für viele schlicht nicht vorstellbar. Was man vor und während der kirchlichen Trauung beachten sollte.

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige