Richtig einladen
Mit der Einladung zur Hochzeit stellen Sie sich bei Ihren Gästen als Paar vor und stimmen auf die Hochzeit ein. Viele Tipps zum Thema Einladung und Danksagung.
Der Stil Ihrer Einladung verweist schon auf die Ausrichtung Ihrer Hochzeit. Wird es jugendlich-leger oder eher formeller zugehen? Planen Sie eine Motto-Hochzeit mit Dresscode? Hier können Sie Ihre Gäste als erstes informieren und einstimmen.
Der Stil
Sie können natürlich gerne eine persönliche Note einfließen lassen. Vermeiden Sie aber vielleicht zu kreativ vorzugehen und vergessen Sie die wichtigen Informationen nicht.
Wichtige Infos
Ihre Hochzeitsgäste müssen natürlich wissen, wo und wann die Hochzeit und anschließende Feier stattfinden. Legen Sie eventuell eine Antwortkarte (mit frankiertem Rückumschlag) bei und geben Sie eine E-Mail Adresse und wichtige Telefonnummern an. Benennen Sie einen Termin (spätestens 4 Wochen vor der Hochzeit), bis zu dem Sie die Antworten erwarten, Sie müssen ja planen können.
Ein Lageplan für Ortsfremde und ein kurzer Hinweis auf den Tagesablauf sind ebenfalls sehr hilfreich. Verweisen Sie auf Ihre Hochzeitsseite im Internet, wenn vorhanden, und geben Sie an, was Ihre Gäste dort alles erwartet (Hochzeitstisch, Tagebuch, Bildergalerie etc.). Wenn Sie einen traditionellen Hochzeitstisch haben, verweisen Sie auf das entsprechende Kaufhaus oder Fachgeschäft.
Die Danksagungen
Mit den Danksagungen können Sie sich ruhig etwas Zeit lassen. Kein Mensch erwartet von Ihnen, sich innerhalb einer Woche bei allen Gratulanten und Schenkern zu melden.
Der erste persönliche Dank sollte den Freunden und Bekannten gelten, die aktiv bei der Durchführung der Hochzeitsfeier geholfen haben. Lassen Sie aber unbedingt schon während der Feier festhalten, wer gratuliert, geschenkt oder eine Rede gehalten hat. Dadurch können Sie sich gezielt und individuell bei Ihren Gästen bedanken. Bei einem späteren Treffen können Sie beiläufig noch einmal auf das Geschenk anspielen („Vielen Dank für den Toaster, wir haben ihn fast täglich im Einsatz“).
Falls Sie mit den eingesetzten externen Dienstleistern zufrieden waren, bedanken Sie sich auch hier. Das hat dann allerdings etwas länger Zeit, als bei bekannten Helfern und Gästen.
Tipp: Falls sich Ihre Adresse/Telefonnummer/Mailadresse nach der Hochzeit ändert (Umzug, Hausbau, Namensänderung) teilen Sie das doch gleich in der Danksagung mit.
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Dominica: Flitterwochen im Paradies
Entspannende Erholung und aktiver Abenteuerurlaub auf der „Naturinsel“ Dominica inmitten des karibischen Regenwalds. Unser Geheimtipp für unvergessliche Flitterwochen.
WEITERLESENBahamas – mehr als Sonne und Meer
Die Karibik gilt als Inbegriff der Fernweh-Sehnsucht der Deutschen und ist natürlich auch als Flitterwochen-Destination unter den Top Five. Und das auch völlig zu Recht.
WEITERLESENSo können die Kosten der Hochzeit reduziert werden
Heiraten ist ein teurer Spaß und mit diversen Kosten verbunden. Aber es gibt wertvolle Tipps, mit denen Heiratswillige bereits in der Planung bares Geld sparen können.
WEITERLESENHochzeitskleider zum Verlieben und zum Mieten
Das Ausleihen bzw. Mieten von Brautkleidern spart Geld für die Hochzeit und ist eine sehr gute Alternative, um nicht auf ein Traumkleid verzichten zu müssen.
WEITERLESENIhr Service für die Hochzeitsgäste
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: Wie Sie ihre Gäste außer mit Essen und Trinken noch verwöhnen können. Und: Schnelle Hilfe bei kleinen Problemen.
WEITERLESENSo gratuliert man dem Brautpaar zur Hochzeit
Früher oder später wird man zur ersten Hochzeit eingeladen. Spätestens dann steht man vor der Frage: wie gratuliert man dem Brautpaar eigentlich zur Hochzeit?
WEITERLESEN