Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Richtig einladen

Mit der Einladung zur Hochzeit stellen Sie sich bei Ihren Gästen als Paar vor und stimmen auf die Hochzeit ein. Viele Tipps zum Thema Einladung und Danksagung.

 

Der Stil Ihrer Einladung verweist schon auf die Ausrichtung Ihrer Hochzeit. Wird es jugendlich-leger oder eher formeller zugehen? Planen Sie eine Motto-Hochzeit mit Dresscode? Hier können Sie Ihre Gäste als erstes informieren und einstimmen.

Der Stil

Sie können natürlich gerne eine persönliche Note einfließen lassen. Vermeiden Sie aber vielleicht zu kreativ vorzugehen und vergessen Sie die wichtigen Informationen nicht.

Wichtige Infos

Ihre Hochzeitsgäste müssen natürlich wissen, wo und wann die Hochzeit und anschließende Feier stattfinden. Legen Sie eventuell eine Antwortkarte (mit frankiertem Rückumschlag) bei und geben Sie eine E-Mail Adresse und wichtige Telefonnummern an. Benennen Sie einen Termin (spätestens 4 Wochen vor der Hochzeit), bis zu dem Sie die Antworten erwarten, Sie müssen ja planen können.
Ein Lageplan für Ortsfremde und ein kurzer Hinweis auf den Tagesablauf sind ebenfalls sehr hilfreich. Verweisen Sie auf Ihre Hochzeitsseite im Internet, wenn vorhanden, und geben Sie an, was Ihre Gäste dort alles erwartet (Hochzeitstisch, Tagebuch, Bildergalerie etc.). Wenn Sie einen traditionellen Hochzeitstisch haben, verweisen Sie auf das entsprechende Kaufhaus oder Fachgeschäft.

Die Danksagungen

Mit den Danksagungen können Sie sich ruhig etwas Zeit lassen. Kein Mensch erwartet von Ihnen, sich innerhalb einer Woche bei allen Gratulanten und Schenkern zu melden.

Der erste persönliche Dank sollte den Freunden und Bekannten gelten, die aktiv bei der Durchführung der Hochzeitsfeier geholfen haben. Lassen Sie aber unbedingt schon während der Feier festhalten, wer gratuliert, geschenkt oder eine Rede gehalten hat. Dadurch können Sie sich gezielt und individuell bei Ihren Gästen bedanken. Bei einem späteren Treffen können Sie beiläufig noch einmal auf das Geschenk anspielen („Vielen Dank für den Toaster, wir haben ihn fast täglich im Einsatz“).

Falls Sie mit den eingesetzten externen Dienstleistern zufrieden waren, bedanken Sie sich auch hier. Das hat dann allerdings etwas länger Zeit, als bei bekannten Helfern und Gästen.

Tipp: Falls sich Ihre Adresse/Telefonnummer/Mailadresse nach der Hochzeit ändert (Umzug, Hausbau, Namensänderung) teilen Sie das doch gleich in der Danksagung mit.

 

Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...

Gewinnerin - Braut des Jahres 2015

Wir haben eine Gewinnerin! Die Braut des Jahres 2015 steht fest. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Ja.de-Team.
Mehr Fakten zum Gewinnspiel und Infos zur Braut hier.

WEITERLESEN

Bahamas – mehr als Sonne und Meer

Die Karibik gilt als Inbegriff der Fernweh-Sehnsucht der Deutschen und ist natürlich auch als Flitterwochen-Destination unter den Top Five. Und das auch völlig zu Recht.

WEITERLESEN

Brautstrauß aufbewahren - Tipps und Ideen

Der Brautstrauß zählt zu den schönsten Accessoires einer Hochzeit. Anstatt ihn nach der Feier zu entsorgen, gibt es die Möglichkeit ihn aufzubewahren.

WEITERLESEN

Die Formalitäten nach der Hochzeit

„Es wird nach einem Happy End im Film jewöhnlich abjeblendt“, dichtete einst Kurt Tucholsky. Im wirklichen Leben ist das bekanntlich nicht so. Was Sie beachten sollten:

WEITERLESEN

Alternative Hochzeitskleidung

Sei es, dass schon Kinder vorhanden sind oder bald das Licht der Welt erblicken. Ein unvergesslicher Anblick umrahmt von einer Burg, altem Gemäuer oder einer alter Kirche

WEITERLESEN

Aktuelle Trends in der Brautmode

Die Trends in der aktuellen Brautmode sind vielfältig wie selten. Die Romantik steht dabei aber eindeutig im Mittelpunkt.

WEITERLESEN
Anzeige
Anzeige