Die perfekte Corsage zum Brautkleid
Was trägt die Braut unter Ihrem Kleid?
Lesen Sie hier ganz konkrete Tipps zum Kauf der passenden Brautcorsage.
Von wegen „Unaussprechlich“
Die Anprobe
Auf diese Punkte sollten Sie bei der Anprobe ganz besonders achten:
Formt die Brautcorsage ein schönes Dekolleté? Auch hier ist die Anprobe mit Ihrem Brautkleid entscheidend, denn beide wirken zusammen! Zusätzliche Push-Up-Pads zum Einlegen, Einnähen oder Einkleben wirken manchmal Wunder. Erschrecken Sie nicht, falls die Cup-Größe der passenden Corsage von Ihrer gewohnten BH-Größe abweicht.
Entspricht die Passform Ihren Vorstellungen? Brautcorsagen gibt es in ganz unterschiedlichen Verarbeitungen und Längen. Vom zarten, kurzen Spitzentorselett ohne Shape-Wirkung bis hin zur festen, lang geschnittenen Satincorsage, die ein Bäuchlein wegzaubern kann und sogar die Hüften modelliert. Die perfekt sitzende Corsage sollte sanft formen – ohne einzuschnüren wie ein Korsett oder am Bauch abzustehen.
Fazit
Wählen Sie Ihre Hochzeitscorsage ganz nach Ihren Bedürfnissen und achten Sie vor allem darauf, dass Sie sich wohl fühlen. Mit diesen Tipps an der Hand wünschen wir Ihnen viel Freude bei der Auswahl umwerfender Brautdessous!
Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:
Mode Bösckens e.K.
Riesenauswahl im Onlineshop wie auch im Fachgeschäft in Erkelenz.
Heiko Portz
Gewerbestr. Süd 52a
41812 Erkelenz
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Perfekt planen – entspannt heiraten
Ihre Hochzeitsplanung und -vorbereitung wird aufregend und spannend sein, aber auch stressig. Hier ein paar allgemeine Tipps, um die perfekte Hochzeit zu planen.
WEITERLESENKöln: Brautkleid zuhause kaufen
Warum immer ins Geschäft gehen?
Warum kommt das Geschäft nicht zu Ihnen nach Hause? In Köln geht das nun!
Hochzeitsreise Bayern
Weiß-blauer Himmel, majestätische Berge, idyllische Landschaften: Bayern ist schön. Auch Flitterwöchner können hier eine traumhaft romantische Hochzeitsreise erleben.
WEITERLESENMoodboard: Ihre Stimmung gestaltet
Mit einem Moodboard (von Englisch mood: Stimmung, board: Tafel) erhalten Sie einen Gesamteindruck über die Wirkung Ihrer gestalterischen Ideen.
WEITERLESENDie Musik in der Kirche
Der Moment, wenn die Musik zum Einzug des Brautpaars ertönt, ist für viele das Schönste bei einer Hochzeit. Grund genug, sich Gedanken über die Musikauswahl zu machen.
WEITERLESEN