Augen, strahlender als Ihr Ehering!
Die beste Methode sind semipermanente Wimpernverlängerungen und -verdichtungen. Die Extensions werden einzeln auf die eigenen Wimpern aufgebracht und halten bis zu acht Wochen.
Und noch einen Vorteil hat die Wimpernverlängerung: Man sieht am Hochzeitstag (und nach der Hochzeitsnacht) schon nach dem Aufstehen bezaubernd aus - und das ohne Mühe und Stress beim Schminken!
Beratung ist wichtig
Besonderen Wert sollten Sie auf eine ausführliche Beratung legen. Dabei bleiben vom ganz natürlichen Look über magische Katzenaugen bis hin zu ultra-langen und dramatischen Diva-Wimpern keine Wünsche offen.
"Ganz nach den neuesten Trends und passend zum Brautkleid können auch farbige Highlights oder Akzente gesetzt werden", so die Spezialistin. "Wir achten dabei immer auf Perfektion. So können Sie an Ihrem schönsten Tag im Leben ganz unbeschwert die Gäste und Ihren Liebsten mit einem tollen Augenaufschlag verzaubern - und zwar ganz ohne sich Gedanken über verlaufende Mascara machen zu müssen, denn die wird nach einer Wimpernverlängerung von uns nicht mehr benötigt!"
Die Wimpernverlängerung betont die Augen und hebt deren natürliche Schönheit hervor. Die Lash-Stylisten können durch die Wimpernverlängerung und -verdichtung sogar die Form der Augen optisch verändern, wenn dies gewünscht wird.
So lassen sich beispielsweise die begehrten Katzenaugen erreichen. Oder man kann kleine Augen durch geschicktes Setzen der Wimpern optisch vergrößern. Bei einem ersten Beratungsgespräch wird die optimale Lösung gesucht.
Die Geheimnisse perfekter Braut-Schönheit?
Bei einer Wimpernverlängerung muss man sich keine Sorgen machen, dass man nach einem langen Hochzeitstag nicht mehr frisch aussieht. Da keine Mascara mehr nötig ist, kann nichts verwischen oder verschmieren. Die Wimpern sehen bis zu acht Wochen aus wie frisch getuscht.
Man kann duschen, baden, schwimmen, saunen und weinen - und das alles ganz ohne Bedenken. Da man keine Mascara mehr braucht, fällt sogar das abendliche Abschminken weg. Man kann die Tage also unbeschwert genießen!
Wer auf Nummer Sicher gehen will, der kann schon drei Wochen vor der Hochzeit einen Termin vereinbaren und die Wimpern dann über diesen etwas längeren Zeitraum schon mal "zur Probe" tragen. Wenn man sich die Wimpern zum ersten Mal machen lässt, empfiehlt sich das vielleicht. Bis zu drei Tagen vor der Hochzeit wird das Ganze dann bei einem zweiten Termin neu modelliert und Sie sehen am Hochzeitstag einfach perfekt aus!
Mit einer Wimpernverlängerung können Sie bei der Hochzeit getrost auf Ihre Mascara in der Brauttasche verzichten! Sogar der Blick in den Spiegel zwischendurch wird unnötig, denn nichts verwischt oder verschmiert - wäre da nicht die Tatsache, dass Spiegel nach einer Wimpernverlängerung plötzlich magische Anziehungskraft haben. Schönheit will eben bewundert werden!
Dieser Tipp wurde Ihnen von unserem Ja.de-Experten präsentiert:
Lashes by Tanja - Wimpernverlängerung
Professionelle Wimpernverlängerung und Wimpernverdichtung
Tanja Mühlbauer
Auf der Rast 16
94371 Rattenberg
Folgende Experten-Tipps könnten Sie auch interessieren ...
Lebenspartnerschaft gleich Ehe?
„Die Liebe hat nicht nur Rechte, sie hat auch immer Recht.“ Ein schöner Spruch, aber die gleichgeschlechtliche Ehe gibt es in Deutschland trotzdem noch nicht.
WEITERLESENRichtig einladen
Mit der Einladung zur Hochzeit stellen Sie sich bei Ihren Gästen als Paar vor und stimmen auf die Hochzeit ein. Viele Tipps zum Thema Einladung und Danksagung.
WEITERLESENBrautmode 2018 von Sweetheart im Video
Sehen Sie die neue Kollektion 2018 von Sweetheart im Video. moderne Brautkleider in Meerjungfrau-Stil oder A-Linie mit viel Blumenstickereien und Transparenz.
WEITERLESENDie Do's and Don'ts der Hochzeitsgeschenke
Was Brautpaare sich wirklich wünschen und welche Geschenke ein absolutes No-Go sind, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
WEITERLESENDie schönsten Baby Outfits für eine Hochzeit
Eine Hochzeit ist die Gelegenheit, sich einmal so richtig herauszuputzen. Auch für die Kinder gibt es hübsche Kleidchen und elegante Hemden.
WEITERLESENDie Trauung - 3 Möglichkeiten
Es gibt drei Möglichkeiten, sich das Ja-Wort zu geben: die standesamtliche Trauung, die kirchliche Trauung und die freie Trauung. Vorteile und Nachteile im Vergleich.
WEITERLESEN