Live Hochzeits-Tagebücher
von Ja.de Brautpaaren
Lassen Sie sich von den Erfahrungen und Erlebnissen unserer Hochzeits-Paare inspirieren und haben Sie Teil an den Höhen und Tiefen der Hochzeits-Vorbereitung.

Das Menü ...

am 19. August 2017 12:50
Liebe Gäste,
da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, werdet ihr den genauen Menüplan erst am 9.9. erfahren. Verraten können wir aber, dass uns hochwertige saisonale und regionale Zutaten wichtig sind. Der Spätsommer bietet soviele leckere Obst- und Gemüsesorten sowie tolles Wildfleisch aus unseren Wäldern. Und für die, die kein Wild bzw. Fleisch mögen? Für euch gibt es natürlich eine super Alternative mit Geflügel oder ganz vegetarisch.
Wir haben uns bewusst für ein Menü entschieden, damit die Gänge ganz frisch zubereitet mit einem perfekten Service den Weg zu euch finden. Hoffentlich haben wir euch jetzt etwas neugierig gemacht!
Viele Grüße
Martina & Patrick

Angebot Bamberger Haus

am 16. August 2017 21:33
💕💕💕
Es ist da, das Angebot vom Bamberger Haus. Marcus und ich waren beim Öffnen der E-Mail so gespannt, wie Kinder an Weihnachten.
Beim ersten Lesen und abchecken der Leistungen war alles einwandfrei. Dann das Ende der Rechnung.... Puuuuuh.....
8.500€ +/-....
Ganz schön viel Geld. Marcus und ich saßen lange zusammen. Wir haben hier auf Ja.de dann einen groben Budget-Plan erstellt um zu sehen, welche Kosten noch so auf uns zu kommen und sind zu einem Entschluss gekommen.
Zu 90% sind wir uns sicher!
Wir können und wollen es uns leisten. Außerdem kann man zu dieser Location einfach nicht Nein sagen. 💑 Marcus ist zwar noch etwas zurückhaltend, aber ich glaube nicht, dass er tatsächlich noch Nein sagen wird.
Auszug unseres Gesprächs
Nicole: "Darf ich mich freuen? Sagen wir zu dem Angebot ja oder suchen wir doch was anderes?"
Marcus: "Ich denke schon. 😝"
Für mich klingt das sehr viel versprechend. Kenne doch meinen Verlobten.
💕💕💕

Erste Location-Besichtigung

am 16. August 2017 21:22
💕💕💕
Das Bamberger Haus
Heute hatten wir unsere erste Besichtigung für eine Location für unsere freie Trauung und die Feier danach. Das Bamberger Haus im Luitpoldpark. 💞
Ich muss schon sagen, dieser Saal ist einfach nur zum dahin schmelzen. Ich habe mich auf Anhieb verliebt. Auch Marcus hat es, denke uns hoffe ich, sehr gut gefallen.
Nach der Besichtigung haben wir uns mit der Eventplanerin zusammen gesetzt und schon einmal an einem Angebot mit Essen und Getränke gebastelt. Jetzt müssen wir bis Mittwoch waten, dann bekommen wir das Angebot per E-Mail zugeschickt.
Ich bin schon total nervös.. Natürlich ist man gespannt, wie viel so etwas kosten kann. Und ich habe mich einfach so verliebt in die Location. Genau das, was ich mir immer vorgestellt habe. In dem Saal fühlt man sich einfach wie eine kleine Prinzessin. 👑 Hinzu kommt, dass das Bamberger Haus Experte in Sachen Hochzeiten ist und auch die freie Trauung hier kein Problem ist.
Marcus und ich warten jetzt gespannt auf Mittwoch.
💕💕💕

Antrag

am 16. August 2017 21:01
💕💕💕
Wir trauen uns
Endlich ist es soweit. Marcus hat mich nach 4,5 Jahren gefragt ob ich ihn heiraten möchte. :-)
Am Samstag, sind wir in unseren verdienten Urlaub nach Caorle gefahren und am Sonntag dann die große Überraschung! An einer Kapelle am Strand hat Marcus die Frage aller Fragen gestellt und ich habe natürlich Ja gesagt.
Jetzt ist natürlich die Vorfreude sehr groß und wir freuen uns schon sehr auf das Jahr 2018, denn im Sommer diesen Jahres werden wir "JA" zueinander sagen.
💕💕💕
Der Antrag

am 16. August 2017 20:58
Nachdem wir die Kuba-Rundreise hinter uns hatten, begann der entspannte Teil des Urlaubs mitten im Paradies.
Abends waren wir meist im Buffet-Restaurant essen. Aber an diesem Abend hatten wir für das Strandrestaurant reserviert. Etwas später als sonst sollte es zum Essen gehen.
Sebastian machte den Vorschlag, den Sonnenuntergang am Strand zu beobachten, da wir uns sonst um diese Zeit meistens zum Essen fertig machten. Da wir diese magischen Momente, wenn die Sonne im Meer versinkt, schon auf Kreta sehr genossen haben, musste ich nicht lange überlegen.
In der Annahme, wir würden einfach etwas länger als sonst am Strand bleiben, um der Sonne beim Untergehen zuzusehen, war ich etwas überrascht, als Sebastian dann sagte, wir könnten ja dann früher aufs Zimmer gehen und uns anziehen, um rechtzeitig zum Sonnenuntergang wieder am Strand zu sein (den exakten Zeitpunkt des Sonnenuntergangs recherchierte er sogar im Internet!). Aber ich stimmte trotzdem zu.
Gesagt getan ging es also früher als sonst aufs Zimmer. Der Moment, der mich dann weiter ins Grübeln brachte, war, als sich Sebastian nach dem Duschen ein weißes Hemd anzog. "Ist das nicht etwas warm?" Nein.. und er krempelte die Ärmel hoch... und er wusste genau, wie sehr mir das gefällt :-)
Wieder am Strand angekommen mit Handtuch und Kamera im Gepäck, bat er mich, an der Bar Mochitos zu holen. Währenddessen legte er das Handtuch in den Sand und richtete die Kamera aus. Wir machten es uns mit den Cocktails in der Hand auf dem Handtuch bequem und beobachteten die Sonne.. zwischendurch machte Sebastian per Selbstauslöser ein paar Fotos.
Die Sonne war schon fast weg und ich dachte, ich hatte mich getäuscht, da ging Sebastian vor mir auf die Knie und hielt mit zittriger Stimme und ... - ach nein, ich darf ja nicht erzählen, dass er Tränen in den Augen hatte ;-) - um meine Hand an.
Ich musste keine Sekunde überlegen.
Wenn man den richtigen Menschen gefunden hat, weiß man das.
[Dinah]


Fotografin -1 und +1...

am 12. August 2017 12:00
Moin moin,
Witajcie,
leider hat uns heute eine traurige Nachricht ereilt. Lilo Tadday wird uns als Fotografin aus familiären Gründen auf Helgoland nicht begleiten können. Dankenswerter Weise wurden wir aber mit einem weiteren Kontakt auf der Insel ausgestattet, so dass wir nun Fr. Höhler als neuen Dienstleister begrüßen dürfen. Sie wird unsere standesamtliche Hochzeit begleiten und uns am Helgoländer Strand und vor den Hummerbuden auf Fotopapier bringen. Die Lange Anna wird dadurch nun die Aufgabe für unsere Trauzeugen. Die freuen sich bestimmt! Wir auch!
krotko przed meta otrzymalismy dzisiaj przykra wiadomosc od naszej pani Fotograf Lilo Taddy, ktora niestety ze wzgledow rodzinnych nie bedzie mogla nam towarzyszyc podczas naszego slubu cywilnego na Helgolandzie. Na szczescie otrzymalismy jeszcze jeden Kontakt - Pani Höhler, ktora tego dnia z przyjemnoscia bedzie nam towarzyszyla. Sesja fotograficzna bedzie obejmowala ceremonie zaslubin, plaze na Helgolandzie. Natomiast wycieczce do "Dlugiej Anny" (slynny klif na Helgolandzie), i tym samym nasz szlak, gdzie nasza wspolna historia rozpoczela sie, beda towarzyszyc nasi swiadkowie.
Eure
Kasia & Steffen

Fotostory of Love...

am 12. August 2017 11:53
heute haben wir uns mit unserem Fotografen Gunnar an der Kirche getroffen. Neben der Besichtigung unserer Locations standen die Absprachen zum Fotoshooting auf dem Plan. Uns hat an diesem tag bestes Hamburger Wetter begrüßt, so dass wir einen guten Eindruck haben, wie es sein wird, wenn das Wetter schlecht wird. Nieselregen und Wind sowie nasse Wiesen. Die Schuhe waren durch. Die ersten Probeshoots haben wir nun aber hinter uns, so dass wir wissen, wo und wann wir Aufnahmen machen werden. Das Gruppenfoto, das wir direkt im Anschluss an die kirchliche Trauung machen wollen, wird mit ALLEN Gästen und Musikern gemacht. Anschließend werden wir aufgrund des gestauchten Zeitplanes sehr schnell ins Feld aufbrechen und das Paarshooting beginnen, um euch möglichst rechtzeitig am Zollenspieker Fährhaus wiedertreffen zu können. Dann sogar schon mit einem Haufen Bilder im Rucksack und verheiratet als Mann und Frau...
dzisiaj spotkalismy sie z Gunnarem - naszym fotografen, ktory bedzie nam i naszym gosciom torarzyszyl w dniu zaslubin, 02.09. Dopisala nam "wysmienita" hamburdzka pogoda - burza i silny wiatr. Tak wiec wiemy teraz przynjamniej jak mialby wygladac w dniu naszego slubu "worst" case pogodowy :-) Pierwsze przymiarki do sesji zdjeciowej mamy za soba. Ze wzgledu na napiety plan w dzien slubu, wybralismy juz pare miejsc, gdzie bysmy chetnie chcielli odbyc nasza sesje zdjeciowa. Zanim wybierzemy sie w plener, chcielibysmy najpierw po zakonczeniu uroczystosci zaslubin zdjecie zrobic pare ujec przed kosciolem wspolnie ze naszymi wszystkimi goscmi. Juz jako swiezo upieczona para mloda :-)
Eure
Kasia & Steffen

Kirchenheft
am 07. August 2017 16:28
Damit ihr auch während der kirchlichen Trauung mitsingen könnt und einen Überblick über den Ablauf habt, haben wir heute unsere Kirchenhefte gestaltet und gedruckt. Somit gibt es keine Ausreden, dass ihr nicht mitsingen könnt ;)
standesamtliche Hochzeit

am 07. August 2017 11:12
Man kann schon sagen, dass sich mit diesem Tag unser komplettes Leben geändert hat.
Bis dato haben wir zusammen in München gewohnt. Zwei Tage vor der Hochzeit sind wir, mit einigen Sachen mehr im Gepäck als man zur Hochzeit braucht, von München nach Möglingen gefahren.
Die Hochzeit selbst nahmen wir beide sehr gelassen. Wir haben uns vorab überhaupt keine Gedanken gemacht oder viel geplant (ganz im Gegensatz zu unserer sonstigen Art) - vielleicht auch, weil wir zu der Zeit mehr mit den Planungen des Hausbaus und mit Bewerbungen beschäftigt waren.
Wir haben den Tag einfach auf uns zukommen lassen und wurden von der Familie mehrfach überrascht. Sei es durch einen durch sie geplanten Polterabend am Vorabend der Hochzeit, steigende Herz-Luftballons nach dem Standesamt, eine Hochzeitstorte, die das geplante Eis-Dessert ersetzte oder eine Hotelübernachtung in der Hochzeitsnacht ... :-) Wir haben uns sehr über das viele Engagement und die Überraschungen gefreut.
Während andere am Tag nach der Hochzeit vielleicht in die Flitterwochen fliegen.. sind wir nach Reinfeld gefahren, wo ich auch geblieben bin, da bereits am 01.06. der erste Arbeitstag in Hamburg bevor stand.
Sebastian ist mitgefahren, musste aber leider am 31.05. nochmal für 2 Wochen zurück nach München, bevor er dann auch entgültig zurück in den Norden zog.
[Dinah]