Live Hochzeits-Tagebücher
von Ja.de Brautpaaren
Lassen Sie sich von den Erfahrungen und Erlebnissen unserer Hochzeits-Paare inspirieren und haben Sie Teil an den Höhen und Tiefen der Hochzeits-Vorbereitung.

Die Organisation beginnt...

am 09. März 2019 21:31
So nachdem wir nun schon vor längerer Zeit entschieden haben zu heiraten, versuchen wir es nun anzugehen. Aktuell stehen wirklich vor der Entscheidung nur Standesamt oder machen wir eine richtige Feier???
Aber eigentlich ist es ja schon klar was wir machen. Auch wenn wir uns gut vorstellen können nur mit unsern beiden Kindern und den Trauzeugen etwas kleines zu machen, möchten wir doch niemanden von euch ausschließen bzw. vermissen. Ist es doch so, dass wir beide nur einmal in unserem Leben diese Entscheidung und dieses Ereignis haben werden.
Allerdings ist damit einiges an Organisation verbunden. Alleine heutest ich nur mit Recherchen rund um Organisation beschäftigt. Aber einen Schritt weiter sind wir bei nichts. Obwohl... Doch! Wir wissen nun doch noch viel genauer, dass das Ganze ziemlich zeitaufwendig und geldintensiv wird 🤣 Ach ja und noch etwas... wir müssen nun so vielegemeinsame Entscheidungen treffen. Gar nicht so einfach! Und wer uns kennt der weiß auch genau warum!
Nadja möchte am liebsten alles direkt und sofort und am besten alleine entscheiden. Tja und Patrick? Er entscheidet nun mal nicht gerne. Erst recht nicht sofort oder schnell.
Aber wir können nun mitteilen, dass wir anfangen und wir werdenauvh voran kommen.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Nadja und Patrick

Herzlich Willkommen!!

am 09. März 2019 21:21
Liebe Gäste,
um euch an allem ein wenig teilhaben zu lassen, haben wir diese Homepage ins Leben gerufen. Hier werdet ihr auf dem Laufenden gehalten wie es mit der Organisation aussieht und bekommt hier aber auch zu allem möglichen Informationen. Dadurch wollen wir einen zentralen Platz schaffen an dem IHR euch informieren und auch austauschen könnt.
Für uns ist es gleichzeitig auch noch eine Hilfe für die Organisation, aber dazu später.
Ganz liebe und herzliche Grüße,
Mila, Béla, Nadja und Patrick

Brautstehlen Ja/Nein/Vielleicht/nur kurz/?!

am 06. März 2019 16:15
Das Thema "Brautstehlen" liegt in der Luft: es wird immer wieder vorsichtig angefragt, wie wir zu diesem alten Brauch stehen und wie hier unsere Erwartungen und Wünsche sind...
Nun, wir haben schon mit einigen Traditionen gebrochen:
... und um diese Liste fortzuführen: wir haben uns auch ganz bewußt gegen eine Braut- und/oder Bräutigamentführung entschieden. Wir haben zeitlich eine eher kurze Hochzeitsfeier angesetzt und möchten diese Zeit gerne mit allen Gästen gemeinsam verbringen.
Wenn jemand Lust hat, ein Hochzeitsspiel vorzubereiten, wenn uns jemand ein Ständchen singen möchte oder wenn jemand ein Gedicht oder ähnliches vorlesen möchte, dann freuen wir uns von Herzen über diesen persönlichen Beitrag - wenn ihr aber von unserer Live-Tanzband so gefesselt seid, dass ihr kaum von der Tanzfläche zu bringen seid, freuen wir uns genau so.
Unser Fest soll einfach ein fröhliches, unkompliziertes und lustiges Miteinander sein, denn wie heißt es so schön: "jede Minute, die man gemeinsam lacht, verlängert das Leben um eine weitere Stunde."

der geplante Hochzeitsablauf

am 05. März 2019 10:38
01.15 Abschlusstanz
(Willi Meurer)



Vorschläge für ein Wochenende in OÖ

am 02. März 2019 15:26
Wir freuen uns sehr, dass einige unserer Gäste den weiten Weg aus Frankreich, der Schweiz, Deutschland und aus Wien auf sich nehmen, um mit uns feiern zu können.
Es wäre vielleicht eine Überlegung wert, das Wochenende in Oberösterreich ausklingen zu lassen und noch einen schönen Tierparksbesuch (Schmieding, Haag), ein Konzert (in Linz oder St. Florian), ein Museum, oder eine Stadtbesichtigung einzuplanen.
Empfehlenswert wären auch eine Thai-Massage in Enns (SA geöffnet), ein Thermenbesuch in Bad Schallerbach, eine Segway-Tour (Steyr, Linz) oder ein Ausflug zu einem der nahegelegenen Seen, ein Abstecher nach Gmunden, ein Spaziergang am Pöstlingsberg etc.
Wenn ihr bei der Planung Hilfe benötigt, lasst es uns bitte wissen - wir helfen gerne mit, damit ihr euer Wochenende im schönen Oberösterreich in vollen Zügen genießen könnt!

Enns - Anreise, Parken usw.

am 02. März 2019 14:53
Unser gemeinsamer Lebensmittelpunkt ist Enns http://www.enns.at/ die älteste Stadt Österreichs, die es unserer Meinung nach sehr gut geschafft hat, Geschichte, alten Flair, Beständigkeit & gleichzeitig stetige Veränderung mit modernem Lifestyle zu verbinden - für uns somit genau der richtige Ort, um sich das Ja-Wort zu geben.
Das einzige, was es in Enns leider kaum gibt, sind ausreichende Gratis-Parkmöglichkeiten... Es gibt beispielsweise einen großen Gratisparkplatz am Fuße von Schloss Ennsegg (Ecke Stadlgasse/ Mauthausner Straße) oder aber die Parkplätze gleich hinter unserem Hochzeitslokal.
Wir werden am Hochzeitstag einen Taxi-Shuttle beauftragen, damit alle Gäste bequem und stressfrei von der Kirche ins Hochzeitslokal kommen und legen auch gerne Taxi-Kärtchen auf, damit der Rückweg vom Hochzeitslokal zum Auto (der aufgrund der kompakten Stadtstruktur maximal 15 Geh-Minuten betragen sollte), gegebenenfalls auch mit dem Taxi zurück gelegt werden kann.
Für unsere Gäste, die einen weiteren Anreiseweg haben, sei noch gesagt, dass der Bahnhof St. Valentin mit dem Auto/ Taxi in 8-10 Minuten erreichbar ist. Wengleich Enns auch einen kleinen Bahnhof hat, würden wir hier auf jeden Fall den größeren Bahnhof an der sgn. Weststrecke in St. Valentin empfehlen...
Wir wünschen euch eine gute, sichere und stressfreie Anreise und freuen uns schon auf euch!

Fotografin Check!
am 19. Februar 2019 22:09
Auf der Messe im Kieler Schloss haben wir Annette Wulff kennengelernt. Nach einem kurzen Stöbern der ausliegenden Fotoalben war unser Interesse groß. Erste Infos wurden gleich ausgetauscht. Zuhause gemütlich auf der Couch haben wir uns dann die Website (www.annette-wulff.de) angeschaut. Sofort war beschlossen, dass wir sie als Fotografin buchen möchten.
Wir freuen uns, dass wir uns für Annette entschieden haben und freuen uns, dass sie unseren besonderen Tag begleiten wird.

Hallo Ihr Lieben - Herzlich Willkommen

am 18. Februar 2019 17:35
Hallo Ihr Lieben,
wir möchten Euch herzlichst auf unserer Hochzeits-Homepage willkommen heißen.
Die Save-the-Date Karten sind bei Euch angekommen und der QR Code hat Euch hierhergeführt.
Hier werden wir Euch ab und an Informationen zur Verfügung stellen, wie z.B. den Fährenplan 2020 sobald er online ist.
Ja genau Fährenplan 😊 wir werden uns am 20.06.2020 auf Baltrum das JA Wort geben und da Baltrum eine kleine süße Insel in der Nordsee ist, solltet Ihr etwas Zeit für die Hochzeit bzw. die An- und Abreise einplanen.
Wer die ruhige Insel Baltrum genießen möchte sollte Ruhe und Gelassenheit mitbringen und spätestens freitags anreisen, um gemeinsam mit uns am Samstag einen wundervoll entspannten Tag und einen feucht fröhlichen Abend zu verbringen. Die ganz Mutigen können es auch samstags versuchen, jedoch ist davon abzuraten. Und für Urlauber - wir werden Donnerstags standesamtlich auf der Insel getraut - sind somit ab Mittwoch schon auf der Insel anzutreffen. :)
Ihr wollt mehr über Baltrum erfahren dann schaut hier www.baltrum.de
Da Baltrum eine sehr gefragte Insel ist, bitten wir Euch zeitig ein Hotel zu suchen.
Unsere Empfehlung ist das Hotel Fresena in dem wir auch feiern werden, hierzu mehr in einem weiteren Post.
XOXO,
Christian & Mareike