Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Musik

Ausgelassen feiern mit Band, Alleinunterhalter oder DJ



Ergebnisse weiter filtern

Live-Bands
Alleinunterhalter
DJ
Sänger/Sängerin
Duo
Agentur
Chor & Kirchen-Musik
Tanz- & Partymusik
Schlager
Rock & Pop
Gospel
Jazz & Swing
Klassisch

Anzeige
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 833

DJ Fil
Ja.de Tipp
8119.8 km

DJ Fil

.. der DJ mit Fingerspitzengefühl

auf Wunsch auch als Pianist mit weißem Stagepiano

Fil Schuldes

Karlsbader Ring 50

85221 Dachau

Tel. +49 (170) 4 31 34 82

Di - Fr
09 bis 19 Uhr

MEHR ...

7550 km

Streichzart-Quartett

Violinenmusik für Ihre Hochzeit
ein besonderes Highlight

Heidi Meiners

26603 Aurich

MEHR ...

7553.2 km

DJ Dennis Christiansen

Ihr Wedding-DJ für Nordfriesland und Umgebung!
Photobox ebenfalls buchbar!

Dennis Christiansen

Am Quellenhang 9

25852 Bordelum

MEHR ...

7562.1 km

Westcoast-Trio

Tanzband Westcoast-Trio, Livemusik einer Hochzeitsband

Uwe Schwalm

Ladestr. 2

25881 Tating

MEHR ...

7564.8 km

Joker Showband

Wobbenbüller Chaussee 3a

25856 Hattstedt

MEHR ...

7569.2 km

Live Musik

DIE MOORIES - Tanz- und PartymusikDuo "Die Mischung machts"

Ralf Schmacker

Amselweg 12

26441 Jever

MEHR ...

7571.1 km

Solosängerin Mel Bé-prof.Sängerin für Kirche & Feier! Repertoire Pop-,Country-,Oldies-,Schlager-,Lovesongs,Dinner & Pianomusik

Melanie Beigang

Alte Schanze 18

26419 Schortens

MEHR ...

7572.7 km

Hochzeitssängerin Marion Grade

Westeracker 1a

24988 Oeversee

MEHR ...

Weiter enfernte Dienstleister

8086.8 km

Hochzeits - DJ Markus Schuh

Hochzeits - DJ für eine unvergesslich, stimmungsvolle Hochzeitsparty. Buchung mit Fotobox möglich!

Markus Schuh

86343 Königsbrunn

MEHR ...

7595.1 km

DJ - Stefan Schröder

Stefan Schröder

Mastenweg 49c

26160 Bad Zwischenahn

MEHR ...

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 833

Anzeige

Informationen zu Musik

Musik bei der Hochzeit

Ohne musikalische Begleitung würde bei einer Trauung etwas fehlen. Feierliche Klänge in der Kirche oder Partymusik auf der anschließenden Feier - Musik zur Hochzeit gehört einfach dazu.

Feierlich bis modern: Musik in der Kirche

Die bekanntesten und wohl auch beliebtesten Stücke beim Einmarsch in die Kirche sind Mendelssohns Ouvertüre aus dem „Sommernachtstraum“ und der Brautchor aus Wagners „Lohengrin“. Aber es gibt noch jede Menge anderer Melodien aus dem Bereich der klassischen (barocken, romantischen) Musik, die sich hervorragend für einen festlichen Moment eignen.

Natürlich kann man auch die traditionellen Kirchenlieder mit Orgelbegleitung singen, wie „Großer Gott wir loben dich“ oder „Von guten Mächten“.

Viele Brautleute wünschen sich, dass Freunde und Bekannte, die Musik machen oder in einem Chor singen, ihre Trauung mitgestalten. Ein einzelner Sänger bzw. Sängerin oder ein Kinderchor geben einen sehr stimmungsvollen Rahmen ab. Auch ein Gitarrenspieler, eine Harfenistin oder ein Streichquartett eignen sich hervorragend.

Alternative: Wer einmal einen Gospelchor live erlebt, der weiß, dass es nicht vieles gibt, was mit dieser Energie und Inbrunst mithalten kann. Man denke nur an das auch bei uns bekannte „Oh happy Day“.

Moderner wirkt die Feier, wenn man sein Lieblingslied aus dem Bereich Pop/Rock auswählt. Auch hier haben manche Lieder schon Kultstatus entwickelt und werden immer gewünscht. Zu den Dauerbrennern als Hochzeitsmusik gehören etwa Songs von Barry White oder Whitney Houston.

Einige andere Lieder sind „Ich kenne nichts, was so schön ist wie Du“ (Xavier Naidoo & RZA), „Halt mich“ (Herbert Grönemeyer) oder für die Liebhaber der Marke „hart aber herzlich“: „Nothing else matters“ (Metallica). Auch das Zeug zum modernen Klassiker hat „Tage wie diese“ von den Toten Hosen.

Musik auf der Hochzeitsfeier: Livemusik mit Band/Alleinunterhalter oder DJ

Hier streiten sich die Geister. Es gibt gute Argumente für eine Live Performance aber auch für einen DJ. Letztlich hängt es von den räumlichen Verhältnissen und natürlich vom persönlichen Geschmack ab, was man bevorzugt.

Einen Live-Act zu engagieren hat unbestritten mehr Klasse. Live ist eben live. Entscheidend sind natürlich der Musikstil und der Geschmack des Publikums. Wenn man eher Pop/Rock hören will, macht es keinen Sinn, eine Schlagerband zu verpflichten.

Aber bei einer Band ist irgendwann Feierabend, vielleicht gerade dann, wenn die Stimmung am besten ist. Ein DJ hält da wesentlich länger durch. Und natürlich sind auch die höheren Kosten ins Kalkül zu ziehen. Bei einer Band wollen mindestens drei Leute bezahlt werden, dazu kommen auch die höheren Ausgaben für Transport etc. Die musikalische Vielfalt eines Alleinunterhalters ist sehr limitiert.

Das Repertoire einer Band ist natürlich ebenfalls beschränkt, bei Sonderwünschen einzelner Gäste kann es problematisch werden. Ein Vorteil der Band ist die schnelle Reaktionsmöglichkeit auf Ereignisse im Saal, etwa durch das Anstimmen eines Tuschs oder bestimmter Songs, passend zum Geschehen.

mehr ...
Anzeige

Sie sind Hochzeits-Dienstleister und noch nicht im Portal gelistet?

Sie sind Dienstleister oder Händler rund um das Thema Hochzeit? Und Sie werden hier noch nicht gelistet? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserem Hochzeitsportal Ja.de und profitieren von unser professionellen Marketing-Tools und den Synergie-Effekten.

Jetzt kostenlos als Dienstleister registrieren