Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Junggesellenabschied

Ideen zum Junggesellenabschied für Sie und Ihn



Ergebnisse weiter filtern

JGA-T-Shirts
Stripper & Stripperinnen
JGA-Zubehör
Mädels-Wellness
Bauchladen
Männer-Action

Anzeige
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 108

5695.7 km

Escape Room Bocholt

Dr. Alexey Klymov

Schwanenstraße 15

46399 Bocholt

MEHR ...

5697.7 km

Mission House Escape Rooms

Solange der Kopf noch funktionstüchtig ist:
Kommt in unseren Escape Room für einen lustigen Start!

Konstantin Erding

Zum Waldschlösschen 13

46395 Nordrhein-Westfalen - Bocholt

MEHR ...

5707.2 km

Ritterburg Räck

Beauty & Wellness inkl. Romantik-Übernachtung & Junggesellinenabschied

Valerie Räck

Haus Donk 2

47918 Tönisvorst

MEHR ...

5707.3 km

Die Mischbar

Cocktailworkshop

Aydin Begdes

Markt 45-47

52062 Aachen

MEHR ...

5715.8 km

White Star Limousinenservice, Stretchlimousinen & Partybusse

Stretchlimousinen & Partybusse mit Chauffeur

Uwe Wilczek

Sprödentalstraße 82

47799 Krefeld

MEHR ...

5741.3 km

Werk311 GmbH

Tolle Tshirts für den Junggesellenabschied. Lustige Motive und Sprüche

Gerrit Bruns

Ofener Str. 52

26121 Oldenburg

MEHR ...

5742.7 km

AKA Sportpark GmbH

Paintball, Lasertag, Soccer, Abenteuer!

Dirk Podubrin

Almastraße 39

45886 Gelsenkirchen

MEHR ...

5744 km

Multionline GmbH - JGA-Shirts

Schützenhofstr. 103d

26133 Oldenburg

MEHR ...

5747.3 km

7th Space GmbH

Freizeitanbieter für VR-Gaming Erlebnisse in Düsseldorf, Köln, Aachen, Oberhausen und Langenfeld !

Björn Oberbrodhage

Hans-Böckler-Straße 17

40764 Langenfeld

MEHR ...

5748.2 km

textilcommerce - Ebert und Oskedra GbR

Alles für Euren Junggesellinnen- und Junggesellenabschied

Alexander Ebert

Schneebergstrasse 25

50765 Köln

MEHR ...

Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 108

Anzeige

Informationen zu Junggesellenabschied

Der Junggesellenabschied – wild und ausgelassen: Auch für Frauen

Die Junggesellenabschiede bzw. Junggesellinnenabschiede (JGA) sind Feierlichkeiten, die aus den USA und Großbritannien zu uns gekommen sind. Der zukünftige Ehemann und seine Verlobte (mit ihren jeweiligen Freunden) verleben dabei getrennt nach Geschlechtern einen meist wilden Abend. Nicht selten sind diese Partys mit exzessivem Alkoholgenuss verbunden. Gerne werden selbst gestaltete T-Shirts getragen, die mit lustigen Sprüchen oder Motiven bedruckt sind.

 

Inzwischen gibt es in größeren Städten schon Eventagenturen, die sich auf JGA’s spezialisiert haben und vom Limousinen-Service über den T-Shirt-Druck bis zur Stripperin (bzw. Stripper) alles organisieren.

JGA bei Frauen

Jeder kennt die weiblichen Gruppen, die mit einer Braut im Mittelpunkt durch die Kneipen und Fußgängerzonen der Republik streifen. Diverse Aufgaben, die von der Braut zu absolvieren sind, sorgen für Spaß und Amüsement bei Beteiligten und Zuschauern. Oft sieht man die zukünftige Ehefrau mit einem Bauchladen voller Krimskrams, den sie an Kneipengäste und Passanten verkaufen muss.

Statt dieser eher wilden Art des Abschied Feierns gibt es aber natürlich auch stilvollere Alternativen, wie einen Ausflug in einen Wellness-Tempel oder einen gemeinsamen Videoabend mit gefühlvollen Liebesfilmen und einem entsprechenden Taschentuchverbrauch.

Die Männer beim JGA

Bei den Männern dominiert meist der Alkohol, konsumiert wird alles, was in Reichweite ist. Auch hier muss der Bräutigam oft diverse Aufgaben erfüllen, wobei das Sammeln von Küsschen durch arglose Passantinnen zu den angenehmeren gehört.

Für Männer gibt es ebenfalls eine reiche Palette an anderen Möglichkeiten, wie Go-Kart fahren mit den Kumpels oder ein Casinobesuch mit Roulette, Black-Jack und Poker. Einen Pluspunkt für Romantik kann man sich bei seiner Zukünftigen ergattern mit einer selbst eingesungenen CD in einem angemieteten Tonstudio.

Eine uralte Tradition: Der Polterabend

Ganz im Gegensatz zum JGA ist der Polterabend eine tief verwurzelte Tradition rund ums Heiraten. Der Höhepunkt des Festes ist das Zerbrechen von Porzellan oder Steingut vor die Füße des zukünftigen Ehepaares. Daher stammt auch der Begriff des „Polterns“. Aber Vorsicht: Bitte kein Glas zerdeppern, das bringt angeblich Unglück!

Die Scherben müssen dann von den Brautleuten zusammen weg gekehrt werden, um so zu beweisen, dass die beiden schwierige Aufgaben gemeinsam meistern können.

Der Termin des Polterabends

Üblicherweise wurde zum Polterabend nicht eingeladen, was sich in letzter Zeit aber geändert hat, um so die Kosten und die Logistik im Griff zu haben. Auch der Termin am Tag vor der Hochzeit ist heute in den meisten Fällen nicht mehr vorgesehen. Um die „Einsatzbereitschaft“ der Hochzeiter zu gewährleisten, wird in der Regel einige Tage vor der eigentlichen Eheschließung gepoltert.

Auch am Polterabend wird gerne und viel Alkohol konsumiert und es werden typische Partygerichte serviert, die man gut vorbereiten kann, wie Gulaschsuppe, Chili con Carne oder belegte Brötchen.

Hinweis: In manchen Gegenden (Österreich, Schweiz u.a.) versteht man unter Polterabend das, was bei uns Junggesellenabschied heißt.

mehr ...
Anzeige

Sie sind Hochzeits-Dienstleister und noch nicht im Portal gelistet?

Sie sind Dienstleister oder Händler rund um das Thema Hochzeit? Und Sie werden hier noch nicht gelistet? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf unserem Hochzeitsportal Ja.de und profitieren von unser professionellen Marketing-Tools und den Synergie-Effekten.

Jetzt kostenlos als Dienstleister registrieren